Afghanen in Vorarlberg demonstrieren für Frieden

130 Menschen demonstrierten für Frieden und Freiheit der Afghanen.
Bregenz Schwarz-rot-grün wehten am Sonntagnachmittag die Fahnen Afghanistans in der Bregenzer Innenstadt. Rund 130 Menschen folgten dem Ruf von Ariana, des afghanischen Vereins in Vorarlberg, zur Demonstration für Solidarität mit der afghanischen Bevölkerung. “Wir fordern, dass die Gewalt in Afghanistan endet”, betont Khwajah Nasrat Sediqi vom Verein Ariana. Die Taliban dürften nicht als die neuen Herren seiner Heimat anerkannt werden. “Unsere Flagge bleibt unsere Flagge, wir brauchen die weiße Fahne nicht”, betont er mit Verweis auf die weiße Fahne der Taliban und ihres Emirats.

Der Tenor ist neben der Ablehnung der Taliban vor allem auch der Wunsch nach Frieden für die Afghanen, auch bei der 28-jährigen Sabera Yousufi. “Ich fordere Frieden und Freiheit für unsere Frauen und Kinder. Deren Leben hat sich über Nacht verändert”, betont die Demonstrantin. Die Taliban seien ein Virus, der eingedämmt werden muss. “Die österreichische Regierung muss jetzt unterstützen, bevor es zu spät ist und die Menschen sterben”, hofft sie auf die Hilfe der Bundesregierung.

Unterstützt wurden die Afghanen bei ihrem Protest von der Sozialistischen Jugend Vorarlberg und dem Verein Vindex, Schutz und Asyl. Auf der Straße schlossen sich außerdem mit Vizebürgermeisterin Sandra Schoch und Bundesrat Adi Gross (beide Grüne) und Konrad Steurer (Wandel, die Fähre) dem Protest an.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.




