Umzugswagen fahren bald im Kalkofenweg vor

Götzner Wohnbauprojekt vor Fertigstellung. Wohnungsübergabe noch in diesem Jahr.
GÖtzis Den jahrelangen Protesten der Anrainer zum Trotz (die VN-Heimat hat berichtet) – und ungeachtet der Coronasituation – wird nach rund zwei Jahren Bauzeit die neue gemeinnützige Wohnanlage am ehemaligen Wirtschaftspark in Götzis-Wieden plangemäß fertiggestellt. In den kommenden Wochen sollen die drei Mehrfamilienhäuser – ein Wohnprojekt der Wohnbauselbsthilfe – übergeben werden.
Gebaut wurden drei verschieden hohe Wohnblöcke auf knapp 5500 Quadratmetern Grund. „Wir liegen mit dem Projekt sehr gut im Zeitplan – der offizielle Mietbeginn ist der 1. Dezember. Erfreulich war auch der Andrang auf das Projekt: Es konnten bereits alle 49 Wohnungen vergeben werden“, erklärt Geschäftsführer Thomas Schöpf von der Wohnbauselbsthilfe. Gut die Hälfte der Wohnungen wurde im Mietkauf nachgefragt.

Lebensraum aus Industriebrache
An der Anlage finden derzeit die finalen Ausbauarbeiten statt, im Anschluss können die Wohnungen an ihre Mieter übergeben werden. Im kommenden Jahr soll das Gesamtquartier baulich finalisiert werden, wobei vor dem Gebäudeensemble ein öffentlicher Park von der Marktgemeinde Götzis errichtet wird und der Straßenraum des Kalkofenwegs eine Neugestaltung erfahren soll. „Wir durften bei diesem Projekt unter Beweis stellen, wie man aus einer Industriebrache und einem verkümmerten Parkplatz attraktiven neuen Lebensraum für die Bürger schaffen kann“, zeigt sich Schöpf über das neue Quartier erfreut.
Neben den 49 Wohnungen entstanden im Kalkofenweg eine Tiefgarage mit 49 Pkw-Einstellplätzen, Zweiradabstellplätze, Kellerabteile, Trockenräume, Technikräume, Fahrradräume sowie ein Hausmeisterraum. Die barrierefreien Gebäude verfügen über je ein Treppenhaus mit Personenaufzug und in der Außenanlage befinden sich 15 allgemeine Parkplätze, eine Müllabholstelle, Privatgärten sowie allgemeine Grünflächen mit Kleinkinderspielplätzen.
Die Vergabe aller Mietwohnungen und Mietkaufwohnungen ist über die Marktgemeinde Götzis erfolgt. MIMA