Mit Pauke und Polka zum neuen Pfarrsaal

Vorarlberg / 27.09.2021 • 16:30 Uhr
Der Musikverein Gisingen spielte für die Pfarrheimsanierung am Sebastianplatz auf. <span class="copyright">Heilmann</span>
Der Musikverein Gisingen spielte für die Pfarrheimsanierung am Sebastianplatz auf. Heilmann

Frühschoppen des MV Gisingen zugunsten der Pfarrheimsanierung.

FEldkirch Im Anschluss an eine Familienmesse spielte der Musikverein Gisingen unter der Leitung von Kapellmeister Mario Wiedemann auf einem Benefizfrühschoppen auf dem Sebastianplatz mit Bewirtung zugunsten der Pfarrheimsanierung auf. Den gut besuchten Frühschoppen moderierte Wolfgang Ender von der Wirtschaftsgemeinschaft Gisingen (WIGI), welcher zugleich einen Einblick in die Sanierung des Pfarrheims, einem Projekt anlässlich des 125-Jahr-Jubiläums der Pfarre Gisingen, gab. Bürgermeister Wolfgang Matt sprach anlässlich des neu entstehenden Pfarrsaals von einer „Begegnungsstätte für viele Menschen in Feldkirchs größtem Stadtteil“ und richtete der Pfarrheimsanierung seine besten Wünsche für eine unfallfreie Bauzeit aus.

Wolfgang Ender (WIGI), Markus Kerbleder (Vorsitzender Pfarrgemeinderat) und Pater Peter Willi.
Wolfgang Ender (WIGI), Markus Kerbleder (Vorsitzender Pfarrgemeinderat) und Pater Peter Willi.

„mitanand füranand“

Pfarrer Peter Willi erinnerte noch einmal an die zahlreichen Aufgaben, die das Pfarrheim in über 50 Jahren erfüllte. Neben der Bibliothek hatte auch der Krankenpflegeverein einst sein Domizil im Pfarrheim. Zugleich blickte er in die Zukunft und freute sich über die Sanierung mit gleichzeitigem Ausbau und neuem Pfarrsaal im Obergeschoß. Wer sich über nähere Details der Sanierung des Pfarrheims und des neuen Sebastiansaals informieren wollte, erhielt von Pfarrkirchenrat Robert Walser ausführliche Informationen.

Unter dem Motto „mitanand füranand“ wurde schließlich für die Pfarrheimsanierung einschließlich der Errichtung des neuen Pfarrsaals kräftig die Spendentrommel gerührt. So wurde auch eine große Collage mit den Gästen des Frühschoppens erstellt, wobei jeder Gast, der ein Bild einsendete, zugleich für den neuen Sebastiansaal im Pfarrheim spendete. Als Vorsitzender des Pfarrgemeinderates rief Markus Kerbleder zur Teilnahme an dieser Aktion auf. Zahlreiche weitere Aktivitäten und Köstlichkeiten kamen dem neuen Pfaarsaal zugute, darunter der Reinerlös aus dem Verkauf von exklusiven Weinen aus Niederösterreich.

Conny, Heidi und Maria kümmerten sich um das Kuchenbuffet.
Conny, Heidi und Maria kümmerten sich um das Kuchenbuffet.

Fröhlicher Frühschoppen

Zunächst hatte der Musikverein Gisingen seinen großen Auftritt, der das Publikum mit den beliebtesten Blasmusikklassikern wie „Auf der Vogelwiese“ mit Gesangseinlage, „Dem Land Tirol die Treue“, „Schönfeld Marsch“ und „Böhmischer Traum“ begeisterte. Im Anschluss spielten die „Gisinger Musikanten“, die hauptsächlich aus MV-Mitgliedern bestehen, zum Ausklang des Frühschoppens auf.

Bei schönem Spätsommerwetter konnten zahlreiche Besucher und weitere Ehrengäste begrüßt werden, darunter Vizebürgermeister Daniel Allgäuer, Ortsvorsteher Peter Stieger sowie Stadträtin Gudrun Petz-Bechter. HE