Evolution der Fotografie

Vorarlberg / 01.10.2021 • 16:48 Uhr
Feldkirchs Vize-Bgm. Daniel Allgäuer, Manfred Morscher, Bgm. Walter Gohm, Kurator Thomas Hirtenfelder, Architektin Ursula Ender und LT-Präs. Harald Sonderegger.
Feldkirchs Vize-Bgm. Daniel Allgäuer, Manfred Morscher, Bgm. Walter Gohm, Kurator Thomas Hirtenfelder, Architektin Ursula Ender und LT-Präs. Harald Sonderegger.

Neues Fotomuseum der Museumswelt spannt Bogen zu Anfängen der Fotografie.

Frastanz Von der ersten Fotografie bis zur heutigen Kameratechnik hat sich in der Geschichte der Fotografie Erstaunliches bewegt. Das neu eröffnete Fotomuseum in der Vorarlberger Museumswelt lässt fast 200 Jahre Technik- und Designgeschichte der Fotografie Revue passieren. Somit sind nun sieben Museen unter einem Dach an der Samina vereint. Die heutige Lange Nacht der Museen eröffnet die Gelegenheit, Fotomuseum, Elektromuseum, Feuerwehrmuseum, Tabakmuseum, Jagd- und Rettungsmuseum und das Grammaphonicum auf einen Streich zu besichtigen.

Museumswelt-Präsident Manfred Morscher mit einem Sammlerstück im neuen Fotomuseum.<span class="copyright">Heilmann</span>
Museumswelt-Präsident Manfred Morscher mit einem Sammlerstück im neuen Fotomuseum.Heilmann

Bei der feierlichen Eröffnung mit Landtagspräsident Harald Sonder­egger wurden spannende Einblicke in das Museum gewährt. Die einer alten Balgkamera nachempfundene Ausstellungsarchitektur setzt die liebevoll gesammelten Kameras gekonnt in Szene und spannt einen Bogen von den Anfängen der Fotografie bis hin zu Urlaubsfotografie, Sofortbildkamera und moderner Digitalfotografie. Besucher können eine Nachahmung der allerersten Fotografie auf der Welt und seltene Sammlerstücke bewundern. Zudem kann ein Blick in die Dunkelkammer geworfen und die Grundprinzipien der Fotografie erlernt werden. Aufregende 3-D-Animationen und Lichtinstallationen ergänzen das Konzept, wobei das A-Z der Technik von Blende bis Verschlusszeit spielerisch vermittelt wird. Bei der offiziellen Eröffnung erklärten Architektin Ursula Ender und Kurator Thomas Hirtenfelder die Hintergründe des Museumskonzepts. Als Präsident der Vorarlberger Museumswelt richtete Manfred Morscher seinen Dank für die Hunderten ehrenamtlich geleisteten Einsatzstunden aus. Auch Bürgermeister Walter Gohm war von diesem Engagement begeistert. HE