Fair gehandelter Kaffee in Bezau veredelt

Wälder Weltläden bieten spezielle Wälderröstung an.
Egg Neu und exklusiv in den Bregenzerwälder Weltläden: Kaffeebohnen von Kleinbauern in den Bergen Guatemalas, Perus, Ugandas und Mexicos, biologisch angebaut und von Hand geerntet, werden von der Rösterei Trevo in Bezau zu einer regionalen Kaffeespezialität veredelt. Der Kaffee besteht zu 80 Prozent aus Arabicabohnen und zu 20 Prozent aus Robustabohnen. Beim Wochenmarkt in Egg lud das Team vom Weltladen Egg zur Verkostung des neuen Kaffees in Kombination mit selbstgebackenem Kuchen ein. Und viele Marktbesucherinnen und Marktbesucher probierten die neue Kaffeesorte.
„Die ‚Wälderröstung‘ ist eine Kaffeemischung für jeden Tag, die sowohl morgens zum Start in den Tag als auch nachmittags zu einem Stück Kuchen genossen werden kann. Die verschiedenen Arabica- und Robusta-Sorten aus Lateinamerika und Afrika werden miteinander vermischt. Sie bilden eine gute Kombination aus Aromen von Kakao, Haselnüssen und getrockneten Früchten, leicht würzig, mit mittlerem Körper und kräftigem und angenehmem Nachgeschmack“, erläutert Experte Andrea Trevian die Vorzüge der neuen Sorte.
„Dieser Kaffee – biologisch angebaut von den Kleinbauern aus dem Süden, fair gehandelt von der EZA Fairer Handel und vom gebürtigen Italiener Andrea Trevisan in seiner Rösterei Trevo in Bezau vollendet, zeigt auf anschauliche und genussvolle Art, wie das Motto der weltweiten Verbundenheit und des lokalen Handels gelebt werden kann,“ ist Gertrud Faißt, Obfrau vom Weltladen in Egg überzeugt.
Und Geschäftsführerin Astrid Bugl-Steurer ergänzt: „Bei fair gehandeltem Kaffee bekommen die Bäuerinnen und Bauern einen gesicherten Mindestpreis sowie zusätzliche Prämien. Diese Preise inklusive Prämien bedeuten stabile Einkommen und Sicherheit für die Kaffeebauernfamilien.“ ME
