Sauerkraut für jeden Geschmack

OGV Altach lud zum gemeinsamen „Kruthobla“ in den Vereinsschopf.
altach Nach einer einjährigen Unterbrechung konnte der Obst- und Gartenbauverein Altach wieder seine Mitglieder und Freunde zum beliebten und traditionellen „Kruthobla“ in den Vereinsschopf laden. Rund 1200 Kilogramm Kraut und 250 Kilo Rüben wurden verarbeitet und reifen nun die nächsten Wochen in den Kellern der Teilnehmer. Die Fermentierung in den Gärtöpfen erfolgt neben dem eigenen Saft nur durch die Zugabe von Salz, Wacholder, Lorbeerblättern und Kümmel. Das fertig vergorene Kraut ist dann ein solides Grundsauerkraut, das bei der Zubereitung nach individuellem Geschmack portionsweise mit Wein, Most, Speck oder Zwiebeln verfeinert wird.

Passendes Mittagessen
Nach getaner Arbeit gab es für die Krauthobler und auch alle weiteren Besucher eine verdiente Stärkung. Beirat und Chefkoch Wolfgang Nigsch sorgte mit mehr als 50 Kilogramm Schweinsbraten – ergänzt mit bayrischem Kraut und Semmelknödel – für das passende Mittagessen. Dazu ein gespritzter Most oder sein süßer Zwillingsbruder. Der Mittag war gerettet – und so mancher blieb gerne noch etwas länger und genoss die Gesellschaft in herbstlicher Stimmung. CEG
