Umsiedlung der Poly-Werkstätten auf Schiene gebracht

Vorarlberg / 13.10.2021 • 17:53 Uhr
Im kommenden Jahr werden die Räumlichkeiten für den Betrieb der Poly-Werkstätten adaptiert. <span class="copyright">VN/STeurer</span>
Im kommenden Jahr werden die Räumlichkeiten für den Betrieb der Poly-Werkstätten adaptiert. VN/STeurer

Stadtvertretung gibt grünes Licht für Umzug in ehemalige ÖBB-Lehrwerkstätte.

Feldkirch Die Platznot an der Polytechnischen Schule (PTS) in Feldkirch ist schon seit geraumer Zeit groß. Die Räumlichkeiten am Hirschgraben sind eigentlich für höchstens 160 Schüler ausgerichtet, aktuell drücken aber rund 170 Schüler dort die Schulbank – in manchen Jahren sogar mehr. Auch die Werkstätten entsprechen nicht mehr dem Stand der Zeit, Mängel konnte auch die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) feststellen. „Die Räumlichkeit an der PTS sind begrenzt, eine Umstrukturierung ist daher nur durch eine temporäre Auslagerung möglich“, wie Schulstadträtin Gudrun Petz-Bechter berichtet. Ein Grundsatzbeschluss für dieses Vorhaben wurde in der jüngsten Sitzung der Feldkircher Stadtvertretung am Dienstagabend einstimmig verabschiedet.

Der Platz ist knapp geworden in der PTS Feldkirch. <span class="copyright">VN/WIM</span>
Der Platz ist knapp geworden in der PTS Feldkirch. VN/WIM

Zunächst befristet

Schon vor rund drei Jahren hat die Stadt Feldkirch diesbezüglich Vorarbeit geleistet. Für 5,9 Millionen Euro wurden im Jahr 2019 die alten Lehrwerkstätten der ÖBB in Feldkirch erworben. Dort sollen nun auf einer Nettonutzfläche von rund 730 Quadratmetern inkl. Erschließung die Poly-Werkstätten für Holz, Metall und Elektro – vorerst auf zehn Jahre befristet – untergebracht werden. Nach einer ersten Kostenschätzung müssen rund 645.000 Euro (plus/minus 20 Prozent) in die Adaptierung des Gebäudes, die auch Maßnahmen zur Barrierefreiheit beinhaltet, investiert werden.

In den nächsten Wochen sollen die Statikplanung, das Brandschutzkonzept und die Planung der Kanalerschließung fertiggestellt und anschließend die schul- und baurechtlichen Ansuchen gestellt werden. Der Baustart ist für das Frühjahr 2022 vorgesehen, damit pünktlich zum Schulstart im Herbst 2022/23 die Werkstätten fertiggestellt und bezugsreif sind. Die bisherigen Werkstätten im Poly sollen indes zu Klassenräumen werden. Auf lange Sicht gibt es zudem Überlegungen, die gesamte PTS Feldkirch auf dem Gelände anzusiedeln. Dann würde aus den fürs Erste als Provisorium angelegten Werkstätten eine langfristige neue Heimat werden. VN-WIM