Bludenzer Eiszeit ist offiziell gestartet

Vorarlberg / 01.11.2021 • 17:26 Uhr
Kaplan Matthias Bitsche segnete die Bahn.(r.) Helmut Tagwerker wurde für sein langjähriges Engagement gedankt.
Kaplan Matthias Bitsche segnete die Bahn.(r.) Helmut Tagwerker wurde für sein langjähriges Engagement gedankt.

Neuer Eiskanal in Hinterplärsch wurde feierlich eröffnet.

Bludenz Mit einem langen Festakt, unzähligen Dankesworten, musikalischen Klängen der Stadtmusik, den ersten Fahrten und einem Abend der offenen Tür wurde der neue Bludenzer Eiskanal am Freitag feierlich eröffnet.

Jonas Müller donnerte als Erster durch den neuen Eiskanal.
Jonas Müller donnerte als Erster durch den neuen Eiskanal.

Zahlreiche Besucher waren nach Hinterplärsch gekommen, um sich aus nächster Nähe ein Bild von der neuen Sportanlage zu machen. Große Freude herrschte anlässlich des Festtages insbesondere im Lager der Österreichischen Rodler, allen voran Präsident Markus Prock, der sich bei allen am Projekt Beteiligten auf das herzlichste bedankte. „Die erfolgreiche Geschichte der Vorarlberger Rodler kann dank dieser Investition weitergeschrieben werden“, freute sich der ÖRV-Präsident. Weil die Anlage als Nachwuchs-Rodelbahn konzipiert sei und dem Breiten- wie auch dem Leistungssport zur Verfügung stehen soll, könnten junge Talente durch Verein und Verband systematisch aufgespürt und an den Rodelsport herangeführt werden.

Der neue Bludenzer Eiskanal wurde offiziell seiner Bestimmung übergeben.<span class="copyright">VN/Hartinger</span>
Der neue Bludenzer Eiskanal wurde offiziell seiner Bestimmung übergeben.VN/Hartinger

Beim Bau der Bahn wurde erstmals auf eine neue, in Innsbruck entwickelte Technologie gesetzt. „Die ganze Rodelwelt blickt heute gespannt nach Bludenz“, so Prock, der unter anderem Einars Fogelis (Präsident des Internationalen Rodelverbands) sowie Andreas Trautvetter (Vizepräsident des Bob und Skeleton Verbands in Bludenz) begrüßen konnte. Besonderen Dank sprach Prock den beiden langjährigen Kämpfern für die neue Rodelbahn Helmut Tagwerker und Dieter Kohler aus. Die beiden hatten bereits Ende der 1980er-Jahre erste Überlegungen für eine neue Rodelbahn in Bludenz gewälzt.

Nach der Segnung der neuen Sportstätte durch Kaplan Matthias Bitsche war zum Abschluss des offiziellen Teils die österreichische Rodel-Nationalmannschaft am Zug. Angeführt von den Bludenzern Thomas Steu sowie Jonas und Yannick Müller absolvierten die Sportler einige Testfahrten auf der neuen Anlage. VN-JS