Weg zum Kloster ist nun breiter und sicherer

Vorarlberg / 08.11.2021 • 17:57 Uhr
Am Freitag wurde das rund 400 Meter lange, rundum sanierte Teilstück der L 70 eröffnet. <span class="copyright">VLK</span>
Am Freitag wurde das rund 400 Meter lange, rundum sanierte Teilstück der L 70 eröffnet. VLK

Generalsanierung abgeschlossen; L 70 Richtung Kloster Viktorsberg freigegeben.

Viktorsberg Um rund 2,5 Millionen Euro wurde in den vergangenen Monaten der Verlauf der L 70 Viktorsberger Straße auf einer Länge von 400 Metern optimiert und damit für alle Verkehrsteilnehmenden sicherer gestaltet. Bei einem Festakt am Freitagnachmittag anlässlich der offiziellen Verkehrsfreigabe haben Landtagspräsident Harald Sonderegger und der Viktorsberger Bürgermeister Philibert Ellensohn die Bedeutung des Straßenbauprojekts für die Gemeinde unterstrichen. Übereinstimmend sprachen sie von einer wichtigen Investition in die örtliche Lebens- sowie Standortqualität und die Verkehrssicherheit. „Die Bevölkerung, alle Gäste und die regionale Wirtschaft werden von der bedeutenden Infrastrukturverbesserung gleichermaßen profitieren“, zeigte sich Sonder­egger bei der feierlichen Eröffnung des ausgebauten Straßenabschnitts überzeugt. Über ein halbes Jahr haben die umfangreichen Baumaßnahmen angedauert. Die Arbeiten haben sich wegen des abfallenden Geländes und der vielen Engstellen als sehr herausfordernd erwiesen. Von den Baukosten schultert das Land mit mehr als 2,3 Millionen Euro den größten Teil, der Rest wird von der Gemeinde Viktorsberg getragen.

Bgm. Ellensohn und LT-Präsident Sonderegger.
Bgm. Ellensohn und LT-Präsident Sonderegger.

Die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden, aber insbesondere für Fußgängerinnen und Fußgänger konnte durch die Maßnahmen deutlich erhöht werden, freute sich Bürgermeister Ellensohn. Im Zuge der Bauarbeiten wurde der komplette Oberbau der Straße erneuert. Die Gemeinde nutzte darüber hinaus die Gelegenheit, um den bestehenden Schmutzwasserkanal auszuweiten. Die Steinmauer entlang des Bucherhauses ist saniert worden, zudem wurde die komplette Beleuchtung der L 70 auf LED umgestellt.