Prinzessin Simone und Prinz Hubert an der Macht

Vorarlberg / 12.11.2021 • 16:20 Uhr
Hörbranzer Raubritter mit ihrem neuen Prinzenpaar Simone und Hubert.<span class="copyright">chf/2</span>
Hörbranzer Raubritter mit ihrem neuen Prinzenpaar Simone und Hubert.chf/2

Hörbranzer Inthronisation unter strengen Sicherheitsauflagen.

Hörbranz Der große Faschingsauftakt im Hörbranzer Leiblachtalsaal am 11.11. wurde aufgrund der rasant steigenden Coronazahlen leider kurzfristig abgesagt. Daher musste die Vorstellung des neuen Prinzenpaares umorganisiert werden. Nur im kleinsten Kreis und unter Verschärfung der aktuellen Regeln
(2G, Test vor Ort und Personenbeschränkung) lüfteten die Hörbranzer Raubritter voller Freude das wohl bestgehütete Geheimnis in Hörbranz.

46. Prinzenpaar präsentiert

Unter den Blicken und mit dem Applaus von jeweils maximal zwei Vertretern der Leiblachtaler Schalmeien, der Fetzahexa, der Kindergardeleitung sowie Bürgermeister Andreas Kresser betrat das
46. Leiblachtaler Prinzenpaar Prinzessin Simone und Prinz Hubert zum ersten Mal offiziell die Bühne.

Die Insignien Zepter und Krone wurden vom letzten Prinzenpaar Prinzessin Anita und Prinz Mario übergeben. Die Hörbranzer Raubritter dankten dem scheidenden Prinzenpaar für ihr außergewöhnlich langes Engagement. Im letzten „Coronafasching“ wurde nur ein imaginäres Prinzenpaar erschaffen und daher waren Prinzessin Anita und Prinz Mario die bisher wohl längst dienenden Faschingsregenten im Leiblachtal.

Dem neuen Prinzenpaar wünschten sie alles Gute, viel Spaß und Freude. Auf den kommenden Fasching darf man gespannt sein, im Moment ist unklar wie viele und unter welchen Auflagen Veranstaltungen überhaupt durchgeführt werden können. Dem neuen Prinzenpaar Prinzessin Simone und Prinz Hubert sowie den Hörbranzer Raubrittern ist es aber auf alle Fälle wichtig, den Kinderfasching im Leiblachtal zu erhalten und zu fördern. Daher sind die Raubritter auch froh, ein passendes und engagiertes Prinzenpaar gefunden zu haben. Nach der Vorstellung der neuen Faschingsregenten, der Verlesung der neuen Gesetze und den, mit Abstand, überbrachten Glückwünschen strapazierte Fritz der Gmoandsfürbar die Lachmuskeln der kleinen Runde. chf