Thüringen erhöht den Heizkostenzuschuss

Zusätzliche 60 Euro werden aus dem Sozialfonds der Gemeinde für Bedürftige ausbezahlt.
Thüringen In der Gemeinde Thüringen erhalten Bezugsberechtigte zum Heizkostenzuschuss des Landes in Höhe von 270 Euro zusätzliche 60 Euro: Möglich macht dies der Sozialfonds der Gemeinde. Seit 20 Jahren unterstützt dieser Fonds mit den Spenden von Privaten, Vereinen und ortsansässigen Firmen Bedürftige und in Not geratene Thüringer. „Das ist eine wirklich segensreiche Einrichtung, die mein Vorgänger Helmut Gerster vor 20 Jahren ins Leben gerufen hat“, betont Bürgermeister Harald Witwer. Unzählige Private, Firmen und Vereine haben seither Spenden in diesen Fonds eingezahlt. Damit kann Menschen, die in Notlage geraten, rasch und unbürokratisch geholfen werden.
Treffsichere Unterstützung
Für heuer hat der für die Zuteilung der Spendengelder zuständige Ausschuss beschlossen, jenen, die aufgrund ihrer Bedürftigkeit Anspruch auf den Heizkostenzuschuss des Landes haben, zusätzlich jeweils 60 Euro auszuzahlen. „Der Heizkostenzuschuss des Landes hat sich als treffsichere Unterstützung für Menschen erwiesen, die dieses Geld wirklich brauchen können“, ist Witwer überzeugt. Die 60 Euro „Zugabe“ aus dem Sozialfonds der Gemeinde werden von den Empfängern durchwegs mit großer Dankbarkeit angenommen.
5000 Euro für KPV
Seit dem Start des Sozialfonds der Gemeinde wird dieser vom Thüringer Flohmarkt-Team unterstützt. Stellvertretend für das zehnköpfige, durchwegs weibliche Team überbrachten Marlene Lampert und Karoline Burtscher kürzlich einen symbolischen Scheck: 4000 Euro aus dem Jahreserlös des Flohmarktladens kommen heuer dem Sozialfonds zugute.
Damit aber nicht genug: Weitere 5000 Euro konnte das Flohmarktteam dem Krankenpflegeverein überweisen. Bürgermeister Harald Witwer und Sozialfonds-Obmann Helmut Gerster bedankten sich anlässlich der Scheckübergabe im Namen der Notleidenden in der Gemeinde recht herzlich für diese großartige Unterstützung der Flohmarkt-Frauen.
Übrigens: Den heurigen Heizkostenzuschuss kann man noch bis Februar 2022 beantragen. Die 60 Euro Zugabe aus dem Sozialfonds werden ohne weiteren Antrag zusätzlich ausbezahlt.