Erstes Konzert nach der Zwangspause

Vorarlberg / 16.11.2021 • 17:01 Uhr
Zahlreiche Musikanten konnten für ihre langjährige Treue zur Musik ausgezeichnet werden.<span class="copyright">Verein</span>
Zahlreiche Musikanten konnten für ihre langjährige Treue zur Musik ausgezeichnet werden.Verein

Musikanten aus Gaschurn und Partenen spielten vor vollem Haus.

Gaschurn Unter dem Motto „Österreich – Land der Berge“ lud die Bürgermusik Gaschurn-Partenen kürzlich zum Jahresabschlusskonzert ein. Nach einer längeren Zwangspause war es für rund 50 Musikanten umso schöner, ihr Können vor einem vollen Haus zum Besten zu geben. „Der überwältigende Konzertbesuch zeugt von großer Wertschätzung, für die wir uns herzlich bedanken“, waren sich die Musikanten einig.

Emotionales Solo

Das Eröffnungsstück „Terra die Montagne“ – Land der Berge – beeindruckte nicht nur die Musikanten, sondern auch das anwesende Publikum. Neben Orchesterwerken wie „Austrian Fantasy“, welches die Melodien der Österreichischen Bundeshymnen enthält, oder „The Magic Mountain“, das die Geschichte der Hochgebirgsbahnstrecke des „Zauberbergs Semmering“ erzählt, konnte das Solowerk „Breeze in the Forest“, interpretiert von Johanna Fitsch auf der Querflöte, aufgeführt werden. Emotionaler Höhepunkt war sicherlich die Interpretation des Solostücks „My Dream“, welches Solist Tilbert Fitsch auf dem Flügelhorn dem in diesem Jahr verstorbenen Fähnrich Frank Tschanhenz widmete. Traditionell zum Konzert gehören auch die Gedanken von Pfarrer Lukas Bonner, der mit seinen treffenden Worten immer wieder zum Nachdenken anregte.

Viele Ehrungen

Neben der Übergabe von 15 Jungmusikerleistungsabzeichen in Junior, Bronze und Silber konnten im Vereinsjahr 2020/2021 auch wieder Musikanten für ihre langjährige Treue zum Verein geehrt werden, allen voran Peter Wittwer, der für 50 Jahre ausgezeichnet wurde. Zudem wurden Arnold Wachter, Werner Ganahl und Karl-Ernst Rudigier (45 Jahre), Martin Rudigier, Martina Essig, Tanja Sauerwein und Thomas Wittwer (30 Jahre und somit Ehrenmitglieder), Carmen Wittwer und Lucas Werle (25 Jahre), Nadine Juen und Sandra Tschanhenz (20 Jahre) sowie Carmen Wittwer und Nico Rudigier (zehn Jahre) ausgezeichnet. Außerdem wurde Rainer Fitsch für seine 30-jährige Tätigkeit als Kapellmeister geehrt. Ebenso wurde Sandra Tschanhenz für 15 Jahre Vorstandstätigkeit sowie Lucas Werle und Stefan Schoder für zehn Jahre Vorstandstätigkeit gedankt.

Zum Abschluss konnte mit dem allseits bekannten Lied „I am from Austria“ den vielen Besuchern ein Lächeln auf die Lippen gezaubert werden und so ging ein gelungener Konzertabend zu Ende.

Tilbert Fitsch spielte auf dem Flügelhorn für den verstorbenen Fähnrich Frank.
Tilbert Fitsch spielte auf dem Flügelhorn für den verstorbenen Fähnrich Frank.
Die Bürgermusik beim Konzert.
Die Bürgermusik beim Konzert.