Jetzt bekommt auch Feldkirch ein Kinderärztezentrum

Alle Verträge sind auf Schiene. Start ist 2022.
Feldkirch Nach Dornbirn erhält jetzt auch Feldkirch ein Kinderärztezentrum. Das haben die VN in Erfahrung gebracht. Damit können die zwei offenen Kinder- und Jugendarztstellen nach langem Bemühen wieder mit Kassenverträgen nachbesetzt werden.
Der Start in Feldkirch soll im ersten Halbjahr 2022 erfolgen. In engerer Auswahl sollen drei Orte für das Kinderärztezentrum sein, fixiert wurde noch keine davon. Die Ordinationsgemeinschaft arbeitet, wie in Dornbirn, mit dem Arbeitskreis für Vorsorge- und Sozialmedizin zusammen, der das Ordinationsmanagement übernimmt. Zudem ist die Möglichkeit gegeben, das Kinderärztezentrum als Lehrpraxis für angehende Kinder- und Jugendfachärzte zu führen.
Manfred Brunner, Vorsitzender des ÖGK-Landesstellenausschusses, bestätigte auf VN-Nachfrage die Einigung mit der Ärztekammer und der aks Gesundheit. Die vertraglichen Voraussetzungen für die Einrichtung einer Lehrpraxis hat die Krankenhausbetriebsgesellschaft (KHBG) geschaffen. Brunner bezeichnet Ärztegemeinschaften nach diesem neuen Modell als win-win-Situation für Ärzte und Patienten. “Sie ermöglichen es uns, einerseits die Lebenssituation und -planung der Mediziner zu berücksichtigen, andererseits können wir unseren Versicherten etwa durch längere Öffnungszeiten einen erweiterten Service anbieten“, zeigt er sich mit der erreichten Lösung zufrieden. Die Situation in Feldkirch war nach der Pensionierung eines Kinderarztes sowie dem Rücktritt einer Kinderärztin aus dem Kassenvertrag besonders prekär geworden.