Neue Anlaufstelle in Bludenz

Caritas: Mit Existenz&Wohnen und der PfarrCaritas noch stärker in Bludenz präsent.
Bludenz Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigung, die Suchtfachstelle, der carla Store in der Klarenbrunnstraße: Die Caritas ist in Bludenz mit verschiedenen Angeboten regional gut verortet. Nun werden zwei weitere Angebote gebündelt, weiter vernetzt und verstärkt: Die Beratungsstelle Existenz&Wohnen sowie die PfarrCaritas sind ab sofort jeden Vormittag in der Rathausgasse 12 anzutreffen.
Es geht immer um Hilfe
Die neu eingerichtete Stelle im zweiten Stock der früheren Musikschule will einerseits Anlaufstelle für Menschen in einer sozialen oder materiellen Not sein, gleichzeitig freut sich das Team über Menschen, die sich freiwillig engagieren möchten und so andere unterstützen und begleiten wollen. „Es geht dabei immer um Hilfe – für jene, die Hilfe brauchen und jene, die helfen möchten. Und das Ganze unter einem Dach“, beschreibt Christian Beiser, Stellenleiter Existenz&Wohnen die Bündelung der Kapazitäten.
Viele Vorteile des neuen Standortes
Veronika Winsauer koordiniert als Mitarbeiterin der PfarrCaritas rund 60 Sozial- und Vorlesepaten im Bezirk Bludenz. Auch sie schätzt die Vorteile des neuen Standorts: „Oft ist die Erstinformation Freiwilliger und ein gegenseitiges Kennenlernen in einem persönlichen Gespräch leichter, zudem haben wir hier die Möglichkeit, Vernetzungstreffen zu organisieren“, freut sie sich ebenso wie ihr Kollege Thomas Hebenstreit über die hellen Büroräumlichkeiten im früheren Büro der Alpenregion Bludenz. „Ziel ist es auch, Hemmschwellen abzubauen und einen unkomplizierten Zugang zu schaffen“, ergänzt Hebenstreit. Ab sofort ist jeden Vormittag von 8.30 bis 11.30 ein Caritas-Mitarbeiter vor Ort, um einen kurzen telefonischen Kontakt im Vorfeld wird gebeten unter Tel. 05522 2001700.