In Tschagguns gibt es auch einen Winterzauberwald

Ein Schmück-Mich-Baum und ein Christkind-Postkasten für Kinder warten im Wald.
Tschagguns Die Idee des Winterzauberwaldes wurde bereits im vergangenen Jahr umgesetzt und ist offensichtlich bei den zahlreichen Besuchern im letzten Jahr gut angekommen. Nun wurde sie vom Familienverband Tschagguns – konkret von Obfrau Gudrun Scheiber und ihrer Stellvertreterin Isabel Jochum – wieder aufgegriffen und sogar noch erweitert. Denn in diesem Jahr locken nicht nur ein „Schmück-Mich-Baum“, sondern auch der Postkasten ans Christkind sowie ein Wünsche-Baum in den Tschaggunser Auwald unterhalb des Schulsportzentrums.

Baum selber schmücken
Dabei dürfen Kinder oder auch Erwachsene auf laminierten Christbaumkugeln ihre Wünsche notieren. Beim „Schmück-Mich-Baum“ bringen die Kids einfach ihren Christbaumschmuck selbst mit und hängen ihn an den dafür vorgesehenen Baum. „Dabei ist es wichtig, der Natur zuliebe nichts Zerbrechliches aufzuhängen“, betonen die beiden Damen. Denn Natur bleibe Natur. Die Idee hinter dem Winterzauberwald ist eben auch die Natur. „Der Winterzauberwald soll Familien und Kinder zum Aufenthalt im Freien animieren. Dabei können Kinder auch einen Herzenswunsch deponieren, der dann direkt mit der Luftpost ans Christkind weitergegeben wird“, schmunzelt Jochum.

Leicht zugänglich
Der Winterzauberwald ist leicht auffindbar, liegt er doch direkt unter dem Schulsportzentrum in dem kleinen Wäldchen in der Tschaggunser Au. „Wichtig war für uns auch die leichte Erreichbarkeit, sodass der Winterzauberwald auch für Familien mit Kinderwagen gut erreichbar ist“, meint Scheiber. Und dass die Idee der beiden engagierten Damen und ihrem Team gut ankommt, beweist die viele Post, die fast täglich im Christkind-Postkasten landet und die zahlreichen Schmuckstücke am „Schmück-Mich-Baum“. STR
