Welche Gemeinde einen eigenen Kalender mit alten Bildern herausbringt

Gemeindearchivar Abraham Hartmann erstellte einen neuen Kalender mit dem Titel „Ludesch in alten Ansichten“.
Ludesch Das Dorf war im Mittelalter Teil des Herrschaftsgebietes Blumenegg und gilt seither als beliebtes Siedlungsgebiet. Die Lutz gab der Gemeinde ihren Namen, die wirtschaftliche Nutzung dieses Gebietes war jahrhunderte lang von traditioneller Landwirtschaft und Ackerbau geprägt. Die Einrichtung einer Poststelle und der Bau der Arlbergbahn in den Jahren 1871/72 brachte Ludesch den Anschluss an die „große, weite Welt“, trotzdem blieb das Dorf heimelig. Mit der Zeit allerdings wuchsen, speziell im Bahnhofsviertel, die Gewerbe- sowie Handelsbetriebe, dazu stieg die Bevölkerungszahl stetig an. Allerdings wird durch eine kluge Bodennutzung sichergestellt, dass landwirtschaftliche Betriebe und Gärtnereien immer noch genügend Grünflächen zur Verfügung haben. Derzeit gibt es u.a. in Ludesch noch acht Haupt- und Nebenerwerbslandwirte und vier Gartenbaubetriebe.
Um dieses „Werden“ der Bevölkerung näherzubringen, geben Gemeindearchivar Abraham Hartmann und sein Vorgänger Wilfried Ammann sowie Manfred Sutter erstmals einen Kalender mit alten Fotos und Infos zur Gemeindegeschichte heraus, der zum Preis von 18 Euro ab sofort bei Abraham Hartmann reserviert werden kann. „Dieser Kalender mit alten Fotos und Informationen zur Gemeindegeschichte soll die Vergangenheit mit der Gegenwart verbinden sowie die teils drastischen Veränderungen in einer relativ kurzen Zeitspanne aufzeigen“, so Gemeindearchivar Abraham Hartmann. Er freut sich, dass dieses Vorhaben Wirklichkeit wurde. 13 schöne Motive haben sie ausgesucht und die Geschichten dahinter recherchiert.
In Zukunft wird Kalender etabliert
Ludesch ist ein bevorzugter Wohnort, daher sei dieser Kalender sicher eine schöne Ergänzung zum Wissen der Dorfbewohner um ihre Heimat. Mit der Herausgabe des ersten Kalenders ist die Hoffnung verknüpft, diesen in Zukunft zu etablieren und gemeinsam mit den historisch interessierten Gemeindebürgern weiterzuentwickeln. Seit Anfang Dezember ist der Kalender „Ludesch in alten Ansichten“ im Bürgerservice der Gemeinde sowie in verschiedenen Geschäften im Ort erhältlich. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann sich per E-Mail an abraham.hartmann@ludesch.at ein Exemplar sichern. HAB