Bescheidener Impftag in Bregenz

Vorarlberg / 14.12.2021 • 17:00 Uhr

Auf Impfstraße bei VKW in Bregenz war nicht viel los.

Bregenz In der Impfwoche von Montag, 6. bis Sonntag, 12. Dezember wurden knapp 26.900 Impfungen verabreicht. Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher sieht hier eine „hohe Impfdynamik“. Der größte Teil sei dabei auf die Impfauffrischung, also den dritten Stich, entfallen. In den Impfstraßen in Bregenz und Nenzing ließen sich 12.850 Menschen gegen Corona immunisieren. Verabreicht wurden 8902 Auffrischungsimpfungen und 851 Erstimpfungen.

Trotz Anmeldung nicht erschienen

Eine der Impfärzte, die vergangenen Samstag in der Bregenzer Impfstraße Dienst hatten, sieht das Ergebnis eher nüchtern. Es sei ein eher bescheidener Impftag gewesen. Was den Arzt empörte, war die Tatsache, dass viele, die sich zur Impfung angemeldet hätten, zum Termin einfach nicht erschienen seien. Besorgt zeigte er sich auch über die Quote bei den Erstimpfungen. Hier seien kaum Menschen erreicht worden.

Was ihm Sorgen mache, sei der in Vorarlberg doch hohe Anteil an Impfgegnern. Die ab Februar kommende Impfpflicht sieht er deshalb als den richtigen Weg. Er könne nur an alle appellieren und empfehlen, sich impfen zu lassen. Es sei der einzige Weg, um aus der Pandemie herauszukommen. Es gebe inzwischen genügend wissenschaftliche Untersuchungen, die klar belegen, dass die Impfungen hochwirksam sind und effektiv vor schweren Verläufen schützen. HAPF