Bregenzer Leutbühel ab Frühling in neuem Glanz

Ende April, Anfang Mai soll die Neugestaltung abgeschlossen sein.
Bregenz Seit September ist die zweite Bauetappe der Quartiersentwicklung am Bregenzer Leutbühel im Gange. Nach einer kurzen Pause gehen die Bauarbeiten nun langsam in die finale Phase. Für ein einheitliches Erscheinungsbild zwischen Kornmarkt und Römerstraße bekommt der Leutbühel nach der Fertigstellung einen gelben Belag. Der Brunnen rückt stärker ins Zentrum und es wird ein Baumhain errichtet. Die Maurachgasse wird unter anderem durch eine Kombination der bestehenden Pflasterung mit neuen Granit- und Kleinpflastersteinen gestalterisch aufgewertet. Auch der dortige Brunnen wird versetzt, und es wird eine Wasserrinne eingebaut. Die Deuringstraße (zwischen Leutbühel und Belruptstraße) und das Apothekergässele werden ebenfalls mit dem bekannten gelben Farbasphalt ausgeführt. In sämtlichen Bereichen erfolgen Grabungsarbeiten, um die technische Infrastruktur für Gas, Wasser, Kommunikation etc. zu erneuern. Ebenso erhalten die angrenzenden Häuser neue Anschlüsse.
Die Fertigstellung soll dann heuer Ende April bzw. Anfang Mai erfolgen. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf rund 2,4 Millionen Euro brutto.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.