Vandans muss in Feuerwehr investieren

Vorarlberg / 07.02.2022 • 16:13 Uhr
Neben dem alten Vandanser Feuerwehrhaus soll bald eine Systemhalle entstehen.<span class="copyright">Alexander Stoiser</span>
Neben dem alten Vandanser Feuerwehrhaus soll bald eine Systemhalle entstehen.Alexander Stoiser

Bei der Vandanser Feuerwehr herrscht akuter Platzmangel.

Vandans „Die angespannte finanzielle Lage der Gemeinde Vandans lässt derzeit keine zukunftsträchtige, langfristige Lösung zu“, sagt Bürgermeister Florian Küng. Dies wäre die Errichtung eines neuen Sicherheitszentrums für die Feuerwehr und Bergrettung. Trotzdem wurde in der Sitzung der Gemeindevertretung im Jänner 2021 ein einstimmiger Grundsatzbeschluss gefasst, dass eine neue Fahrzeughalle für drei Einsatzfahrzeuge errichtet werden soll. Es müssen in naher Zukunft zwei alte Einsatzfahrzeuge ersetzt werden. Diese können aufgrund der geringen Einfahrtshöhe beim bestehenden Gerätehaus nicht mehr untergestellt werden. Zudem herrscht im bestehenden Feuerwehrgerätehaus ein akuter Platzmangel.

„In der Gemeindevertretungssitzung im Juli 2021 herrschte Einstimmigkeit für den Neubau einer Fahrzeughalle für drei Einsatzfahrzeuge“, erklärt der Bürgermeister. Grundlage für den Beschluss war die vorgelegte Errichtungskostenprognose von rund 580.000 Euro sowie die Baulos- bzw. Gewerkvergabe an den Bauausschuss der Gemeinde Vandans abzutreten, um eine rasche Projektabwicklung gewährleisten zu können.

In der Oktobersitzung wurde ein weiterer einstimmiger Grundsatzbeschluss gefasst. Dieser beinhaltet die Anschaffung eines neuen Tanklöschfahrzeuges im Wert von rund 560.000 Euro. Um Kosten zu sparen, übernimmt ab sofort eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Mitgliedern des Bauausschusses sowie Vertretern der Ortsfeuerwehr Vandans, in Zusammenarbeit mit dem Vorarlberger Gemeindeverband die Ausschreibung sowie die Planung für den Neubau der Fahrzeughalle. Die Errichtung am aktuellen Standort, direkt neben dem bestehenden Feuerwehrhaus, wurde von der Gemeindevertretung im Dezember 2021 beschlossen. „Die notwendigen Baumeisterarbeiten sollen Anfang 2022 zur Ausschreibung gelangen, die Fertigstellung der Systemhalle ist Mitte August geplant“, berichtet Bürgermeister Florian Küng.