Community Nurses leisten Pflegeunterstützung

Vorarlberg / 15.02.2022 • 17:04 Uhr
Im Rahmen des „Community Nursing“ sollen ältere, allein lebende Menschen in ihrem Alltag zuhause unterstützt werden.<span class="copyright">Adobe Stock</span>
Im Rahmen des „Community Nursing“ sollen ältere, allein lebende Menschen in ihrem Alltag zuhause unterstützt werden.Adobe Stock

Sozialsprengel Raum Bludenz und Stadt Bludenz starten Projekt.

Bludenz Nicht erst seit Corona ist der Pflegebereich und seine Problematik wieder verstärkt ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt. Mit dem neuen Pilotprojekt „Community Nursing“ soll das
Case & Care Management in den Gemeinden unterstützt werden. Auch im Raum Bludenz werden künftig daher Community Nurses eingesetzt.

Österreichweit haben sich 145 Projekte beworben. Fünf Einreichungen aus Vorarlberg haben schließlich eine Zusage bekommen, darunter auch Bludenz. Finanziert wird das ganze vom Programm „Next GenerationEU“ der Europäischen Union. 500.000 Euro an Fördermitteln fließen bis Ende 2024 in das Projekt, das vom Sozialsprengel Raum Bludenz in Zusammenarbeit mit Stadt Bludenz und den Umland-Gemeinden umgesetzt wird.

Wertvolle Ergänzung

„Es ist ein mehr als überfälliger Schritt, dass der Pflegebereich endlich Unterstützung erfährt. Gerade für Menschen über 65, die allein leben, oder Personen mit Migrationshintergrund bietet das Community-Nursing-Projekt eine wertvolle Ergänzung zum bestehenden Angebot. Zudem wird dadurch die Arbeit auch für die Bevölkerung wieder sichtbarer“, unterstreicht Gesundheitsstadträtin Andrea Mallitsch die Wichtigkeit des Vorhabens. Die Community Nurse soll das bereits etablierte System des Case & Care Managements in der Region um den Bereich der Prävention sowie der Pflege erweitern. In enger Zusammenarbeit mit allen Systempartnern aus dem Bereich Betreuung und Pflege ist das Ziel vor allem, regionale und niederschwellige Angebote in Wohnortnähe zu bieten.

Aktuell werden Community Nurses für das vor Kurzem gestartete Projekt gesucht. Interessierte
können sich beim Sozialsprengel Raum Bludenz unter Tel. 05552 22031 oder per Mail an office@sozialsprengel-bludenz.at genauer informieren.