Zivildiener und Freiwillige informieren

Rotes Kreuz
Vorarlberg: Experten stehen via Facebook Rede und Antwort.
Feldkirch Dieses Wochenende ist es so weit und das Rote Kreuz Vorarlberg (RKV) lädt zu einem Novum in Sachen Informationspolitik: Am heutigen Samstag, 19. Februar, treten Experten beziehungsweise Insider via Facebook in Kontakt mit allen, die mehr über den Zivildienst oder das Freiwillige Sozialjahr (FSJ) beim Roten Kreuz Vorarlberg wissen möchten.
Bei der digitalen Fragerunde stehen Zivildiener Fabian Ebenhoch und FSJlerin Mia Hartmann gemeinsam mit dem Zivildienst/FSJ- und Freiwilligen-Koordinator Daniel Peter in der Zeit von 16 bis 18 Uhr allen Interessierten Rede und Antwort.
Und so funktioniert es: Wissbegierige steigen im Facebook-Account des Roten Kreuzes Vorarlberg unter www.facebook.com/oerkv/ ein und stellen ihre Fragen. Die RKV-Ansprechpartner beziehungsweise -Experten antworten dann spontan via Livestream auf Facebook. Wer den Termin verabsäumt oder einfach keine Zeit hatte, der kann die Fragerunde auf der Homepage, über Facebook oder den Youtube-Kanal des Roten Kreuzes Vorarlberg nachhören.
Verstärkung gesucht
„Wir würden es immer wieder tun“, sagen jedenfalls Mia Hartmann und Fabian Ebenhoch über ihren Einsatz beim Roten Kreuz Vorarlberg. Wer es ihnen gleichmachen möchte, der hat jedes Jahr an zehn sogenannten Einrückungsterminen Gelegenheit dazu – für diesen Frühsommer ist das Rote Kreuz Vorarlberg jedenfalls noch auf der Suche nach Verstärkung, sowohl in
Zivi- wie auch FSJ-Kreisen. Und übrigens, bei den digitalen Fragestunden gibt es nicht nur umfassende Infos, auch können direkt und unkompliziert erste Kontakte
geknüpft werden.
Fragerunde via Facebook
Treffpunkt Facebook-Account des Roten Kreuzes Vorarlberg unter
www.facebook.com/oerkv/
Zeitpunkt Samstag, 19. Februar, von
16 bis 18 Uhr
Ansprechpartner Daniel Peter, RKV-Koordinator für Zivildienst und Freiwilliges Sozialjahr, Zivildiener Fabian Ebenhoch und FSJlerin Mia Hartmann
Zum Nachhören www.facebook.com/oerkv/ oder www.roteskreuz.at/vorarlberg sowie www.youtube.com/channel/UCqO5VnFxZv3GwFKqllbB9kw