Schon wieder Plastikmüll im Ried deponiert

Vorarlberg / 26.02.2022 • 04:00 Uhr
Schon wieder Plastikmüll im Ried deponiert
Das Streueried in Lustenau: Hier machte ein Radfahrer am Donnerstag eine Entdeckung, die ihn tätig werden ließ. VN-Leserreporter

Umweltabteilung des Landes prüft mögliche neuerliche Umweltschädigung in Lustenau.

Lustenau „Ich bekam eine Wahnsinnswut!“, empörte sich der Lustenauer (Name der Redaktion bekannt) gegenüber den VN nach seiner Entdeckung, die er am Donnerstag im Lustenauer Streueried (nahe Sender) gemacht hatte. „Ich fahre hier jeden Tag mit dem Fahrrad. Da erblickte ich nahe des Gaswerkhäuschens verschreddertes Plastik in Erde vermischt. Und außerdem einen Traktor mit einem Anhänger voll Erde, der dort die Ladung entleerte.“

Der Radfahrer machte Fotos und übermittelte das Bildmaterial am Freitag den VN. In der Tat sieht der Erdhaufen mit den Plastikfetzen frisch abgelagert aus.

Schon wieder Plastikmüll im Ried deponiert
Im abgelagerten Erdreich verschretterte Plastikfetzen: Die Umweltabteilung erhebt deren Herkunft.

Unmittelbare Erinnerungen

Auch wenn es nicht im Zusammenhang stehen muss: Hier werden doch unmittelbar Erinnerungen an die „Causa Häusle“ wach. An jenen Umweltskandal, in dessen Mittelpunkt der Lustenauer Müllentsorger Häusle stand und den die VN im Jahr 2016 an die Öffentlichkeit brachte. Die Causa zog einen Marathon an Gerichtsverhandlungen nach sich und endete schlussendlich mit zahlreichen Freisprüchen und dem Ergebnis, dass die illegale Deponie von mindestens 15.000 Tonnen Müll an mehreren Standorten in Vorarlberg, bis heute unaufgeklärt und ein Rätsel bleibt.

Anzeige steht im Raum

Christian Berger, dem Leiter der Umweltabteilung der Vorarlberger Landesregierung, war der neueste „Fund“ im Lustenauer Ried am Freitagvormittag noch nicht bekannt. Nachdem ihm die VN das ihr zur Verfügung stehende Bildmaterial übermittelt hatten, kündigte er jedoch sofortige Konsequenzen an. „Ich werde den dafür zuständigen Fachbereich verständigen, der sich das vor Ort ansehen wird“, sagte er gegenüber den VN.

Wie die weitere Vorgangsweise danach aussehen wird, konnte er noch nicht beurteilen. Nur so viel: „Sollte sich herausstellen, dass hier umweltschädigendes Material abgelagert wurde, wird selbstverständlich Anzeige erstattet.“ Diesbezügliche Erhebungen sind im Gange.