Junge Musiktalente versprühen Lebensfreude

„jungPHIL“ erntet bei der Konzertpremiere begeisterten Applaus.
Nenzing Im voll besetzten Ramschwagsaal in Nenzing feierte die jungPHIL – die junge Philharmonie des Vorarlberger Südens – am vergangenen Sonntag ihr Debütkonzert: Unter dem Titel „Auf uns“ spielten die besten Schülerinnen und Schüler der Musikschulen Bludenz, Brandnertal, Klostertal, Walgau, Blumenegg, Großes Walsertal, Montafon und Lech im großen Orchester auf. Für das Charity-Event konnte der international angesehene Dirigent Vito Cristofaro gewonnen werden. Die jungen Musiktalente präsentierten in diesem Rahmen sowohl klassische Werke wie die Ouvertüre zur Oper „Carmen“ als auch Modernes wie Filmmusik aus „Frozen“ und „Skyfall“. Zum Abschluss wurde „Auf uns“ des deutschen Popsängers Andreas Bourani im jungPHIL-Style angestimmt.
Als Solistinnen waren die Serbin Marija Jokovic (Gesang) und die Lustenauerin Anahita Pasdar (Klavier) zu hören. „Das Konzert war ein sehr gelungener Neustart des Jugendsinfonieorchesters der sieben Musikschulen des Bezirkes Bludenz“, freut sich der Landtagsabgeordnete Christoph Thoma. „Diese Form des gemeinsamen Musizierens stärkt die Persönlichkeit und prägt ein Leben lang“, ergänzt der studierte Musiker.
Einzigartige Zusammenarbeit
Seit mehr als 25 Jahren organisieren die Bludenzer Lions, die sich für Menschen in Not einsetzen, Konzerte. „Aus dem traditionellen Neujahrskonzert in Bludenz wurde ein Konzert zum Frühlingsbeginn mit dem neuen Namen ‚jungPHIL‘, neuem Orchester, einem Gastdirigenten und einem neuen Zuhause. Die Zusammenarbeit zwischen den Musikschulen des Bezirkes Bludenz und dem Lions Club Bludenz als Veranstalter ist einzigartig“, betont der Nenzinger Bürgermeister Florian Kasseroler. „Mich freut besonders, dass unsere Begeisterung für das jungPHIL-Event, das von Sandra Tschernitz moderiert wurde, andere angesteckt hat. Die Veranstaltung hat breite Unterstützung gefunden“, erzählt Lions-Club-Bludenz-Präsident Mathias Bertsch.
Unter den Zuhörenden waren Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink mit Philipp, Lions-Club-Regionsleiterin Irmi-Marie Ritter-Sachs und Special Olympics Österreich-Präsident Peter Ritter mit Veronika. Den Lions Club Bludenz vertraten Past-Präsident Josef Müller mit Margarete, Vizepräsident Thomas Beck, Apotheker i.R. Karlheinz Worsch mit Stephanie, RA Johann Meier mit Lisa Schwärzler, Architekt Konrad Hänsler mit Eva-Maria und Steuerberater Manfred Tschol. Weiters Ludwig Meier mit Karin, Georg Morre, Hotelier Walter Huber, Gerold Trommelschläger, Klaus Went mit Christine, Tino Zylla und Banker Wolfgang Walter mit Nicole u.a.
Die beim Konzert teilnehmenden Schülerinnen und Schüler kommen aus zwanzig verschiedenen Gemeinden. Ihre Musikschuldirektorinnen und -direktoren Christian Mathis (Walgau), Thomas Greiner (Bludenz), Julia Großsteiner (Musikschule Brandnertal), Dietmar Hartmann (Montafon), Hans Finner (Lech) und Christoph Ellensohn (Blumenegg – Großes Walsertal) drückten ihnen beim großen Auftritt fest die Daumen. Der Erlös aus dieser Benefiz-Veranstaltung kommt vor allem den Krankenpflegevereinen im Bezirk Bludenz, aber auch anderen Institutionen und Bedürftigen im Bezirk Bludenz zugute. In diesem Jahr werden 3000 Euro an den Krankenpflegeverein Nenzing überwiesen. SCO