Rückkehr auf die Theaterbühne

Vorarlberg / 28.03.2022 • 17:00 Uhr
<p class="infozeile">Das neue Theater-Wolfurt-Stück ist eine perfekte Mischung aus moderner Komödie und entlarvender Gesellschaftssatire. Frech, witzig und intelligent. Das gemeinsame Proben gibt uns allen viel Energie.<span class="namen">Wolfgang Klimmer,</span> Regie</p>

Das neue Theater-Wolfurt-Stück ist eine perfekte Mischung aus moderner Komödie und entlarvender Gesellschaftssatire. Frech, witzig und intelligent. Das gemeinsame Proben gibt uns allen viel Energie.Wolfgang Klimmer, Regie

Wartezeit zu Ende: Theater Wolfurt lädt ab 9. April bis 7. Mai zu „Venedig im Schnee“ ein.

Wolfurt Als am 6. Mai 2019 der letzte Vorhang für das Theaterstück „Einer flog übers Kuckucksnest“ fiel, dachte niemand daran, dass die nächste Premiere erst drei Jahre später stattfinden sollte. Umso mehr fiebern die Mitglieder des Vereins Theater Wolfurt der ersten Aufführung nach der coronabedingten Pause entgegen.

Mit dem Stück „Venedig im Schnee“ des französischen Autors Gilles Dyrek führen die vier Laienschauspieler unter der Regie von Wolfgang Klimmer im Wolfurter Vereinshaus eine unterhaltsame Komödie mit viel Gegenwartsbezug auf.

Kurzweilige Gesellschaftssatire

Inhaltlich fühlt das Stück der modernen Wohlstandsgesellschaft humoristisch auf den Zahn: Nach einem Streit begleitet Patricia widerwillig ihren Freund Christophe zu einem Besuch zu dessen alten Studienkollegen Jean-Luc. Dieser ist frisch verliebt und trägt dies gemeinsam mit seiner Verlobten zur Schau. Eine unterhaltsame Konversation ist nicht möglich, da die gekränkte Patricia beschließt, kein Wort zu sprechen. Die Vermutung, dass es sich bei Patricia um eine bemitleidenswerte Migrantin ohne ausreichende Sprachkenntnisse handelt, wird durch deren Handeln verstärkt.

Stück mit aktuellem Bezug

Seitens der Gastgeber beginnt ein Spiel, das an scheinheilig zelebrierter Solidarität mit Notleidenden nicht zu überbieten ist. Durch die lustvolle Boshaftigkeit der vermeintlich aufgrund von Bürgerkrieg im eigenen Land geflohenen Patricia wird die Scheinmoral des verliebten Paares entlarvt. Eine vielgepriesene Komödie, die leider einen hohen Grad an Aktualität inne hat, nimmt ihren Lauf und verspricht einen kurzweiligen, witzigen Theaterabend. nam

<p class="infozeile">Ich verkörpere eine Person, die meinem Charakter überhaupt nicht entspricht. Ich muss in die Rolle hineinwachsen. Das macht sehr viel Spaß, ist aber gerade nach der Pause doch sehr fordernd. <span class="namen">Nadine Amann,</span> Darstellerin von Nathalie</p>

Ich verkörpere eine Person, die meinem Charakter überhaupt nicht entspricht. Ich muss in die Rolle hineinwachsen. Das macht sehr viel Spaß, ist aber gerade nach der Pause doch sehr fordernd. Nadine Amann, Darstellerin von Nathalie

<p class="infozeile">Es macht einfach Freude, nach zwei Jahren wieder Publikum empfangen zu können. Die Motivation ist super, alle sind mit Eifer dabei. Trotz Lockdown ist der Zusammenhalt in der Gruppe geblieben. <span class="namen">Serge Sterkendries,</span> Obmann; Darsteller von Jean-Luc</p>

Es macht einfach Freude, nach zwei Jahren wieder Publikum empfangen zu können. Die Motivation ist super, alle sind mit Eifer dabei. Trotz Lockdown ist der Zusammenhalt in der Gruppe geblieben. Serge Sterkendries, Obmann; Darsteller von Jean-Luc

<p class="infozeile">Wir sind alle sehr motiviert; ganz nach dem Motto „juhu, wir dürfen wieder“. Das Lernen der Texte ist natürlich immer mit einem großen Zeitaufwand verbunden, aber es macht einfach sehr viel Spaß. <span class="namen">Daniela Marent, </span>Darstellerin von Patricia</p>

Wir sind alle sehr motiviert; ganz nach dem Motto „juhu, wir dürfen wieder“. Das Lernen der Texte ist natürlich immer mit einem großen Zeitaufwand verbunden, aber es macht einfach sehr viel Spaß. Daniela Marent, Darstellerin von Patricia

<p class="caption">Die vier Darsteller sorgen im Wolfurter Vereinshaus mit „Venedig im Schnee“ für Unterhaltung. <span class="copyright">nam/5</span></p><p class="caption"/>

Die vier Darsteller sorgen im Wolfurter Vereinshaus mit „Venedig im Schnee“ für Unterhaltung. nam/5

INfos

„Venedig im Schnee“
von Gilles Dyrek

Theater Wolfurt, Vereinshaus Wolfurt

Es spielen

Nathalie: Nadine Amann

Jean-Luc: Serge Sterkendries

Christophe: Karl Huber

Patricia: Daniela Marent

Regie Wolfgang Klimmer

Assistenz Angelina Baschnegger

Technik: Hermine Reiner

Bühne: Wolfgang Vögel & Team

Maske: Andrea Handle, Carmen Kurz

Vorpremiere für Seniorinnen und Senioren: Freitag, 8. April, 18 Uhr

Premiere: Samstag, 9. April, 20 Uhr

Weitere Aufführungen: Samstag, 16./Freitag, 22./Samstag, 23./Freitag, 29./Samstag, 30. April, Freitag, 6./Samstag, 7. Mai, jeweils 20 Uhr

Am 22. April erhalten Besuchergruppen von je fünf Personen eine Flasche Prosecco!

Kartenvorverkauf www.theaterwolfurt.at oder telefonisch ab 28. März unter Tel. 0680 5026550 (Sandra Kalb) montags von 18 bis 20 Uhr sowie freitags von 14 bis 16 Uhr

Eintritt 12 Euro, Vorpremiere 5 Euro (inkl. Pausengetränk)