Tierfabeln, Heilsames und viel Jazz

Renate Bauer hat in diesem Frühjahr wieder ein abwechlungsreiches Programm zusammengestellt, Start mit „Allerlei Tierisches“.
Bregenz Schauspielerin Renate Bauer lädt wieder in die Seekapelle und ins Vorarlberg Museum zum Frühjahrs-Programm der Literatur- und Musikreihe unter dem Motto „Ein Ozean voll Freundchaft“ ein.
Den Auftakt der Reihe machte nun „Allerlei Tierisches“. Die Musiker Herbert Walser, Rosario Bonaccorso, Carlo Lorenzi und Gregor Storf präsentierten Jazz vom Feinsten, begleitet von heiteren Tierfabeln, die Renate Bauer gekonnt vortrug. Und Parallelen zum Menschen waren dabei durchaus kein Zufall. Unter den Zuschauern sah man neben zahlreichen anderen auch Schlagzeuger Martin Hämmerle, Gabi Dünser, Herlinde Fink, Jürgen Golmejer, Elisabeth Hölzl, die Eltern des Saxofonisten Ursula und Hubert Storf sowie Michaela Präg und Herlinde Weinzierl.
Weiter geht es am 1. Mai um 11 Uhr. Renate Bauer agiert mit Martin Sommerlechner und durchleuchtet die Nöte des Ärzte- und Patientenalltags. Am Muttertag trägt Birgit Plankel in Begleitung von Pianist Martin Gallez Lieder vor, am 22. Mai brilliert Olivia Trummer am Klavier, und abschließend kann man am 2. Juni Rosario Bonaccorsos Jazz-Quartett „A New Home“ im vorarlberg.museum erleben. yas




