Von der Liebe zur Musik und zum Leben

Geschichte des Ozeanpianisten im Fokus einer bewegenden Matinee.
Bregenz Gemeinsam mit Renate Bauer und Martin Sommerlechner präsentierten Jazzpianistin, Sängerin und Komponistin Olivia Trummer und Kontrabassist Rosario Bonaccorso im Vorarlberg Museum eine Collage aus dem Werk „Die Legende des Ozeanpianisten“ von Alessandro Baricco: Man schreibt das Jahr 1900 – Novecento. Auf dem Flügel im Ballsaal des Ozeandampfers „Virginian“ findet der Matrose Danny Boodman eine Pappschachtel, in der ein Baby liegt. Er tauft es kurzerhand Novecento.
Wunderbare Geschichte voll Poesie
Novecento wird so sein wie das Jahrhundert, nach dem er benannt ist: immer unterwegs, ziellos und ein wenig wunderlich. Sein ganzes Leben geht er nicht von Bord – seine Welt ist seine Musik und seine Berufung: Ozeanpianist. Die Welt hat er trotzdem gesehen, in den Augen der Passagiere, für die er spielt. Kontrabassist Rosario Bonaccorso und Jazzpianistin Olivia Trummer, die mit ihrem Gespür für Improvisation Herausragendes leisten, begleiteten musikalisch. Im Publikum saßen neben anderen auch Ernst Walser, Judith Hagen, Katharina Hotz, Brigitte Mader, Helga Ulmer, Walter Gasperi, Angelika Berger und Christa Zadra, Ilse Suter mit Enkelin Heidi Heinrich, Elisabeth Fritsch und Elfi Salzmann sowie Anette Heinrich, Wolfgang Paul und Paulina Fink. yas




