Alles dreht sich in Götzis wieder um Bücher und ums Lesen

Vorarlberg / 29.05.2022 • 17:30 Uhr
Die in Dornbirn geborene Autorin Irmgard Kramer wird Wisperwasser, ihr neuestes Buch, mit zur Buch am Bach nach Götzis bringen. <span class="copyright">VN/Steuer</span>
Die in Dornbirn geborene Autorin Irmgard Kramer wird Wisperwasser, ihr neuestes Buch, mit zur Buch am Bach nach Götzis bringen. VN/Steuer

Bei der elften VN-Kinder- und Jugendbuchmesse Buch am Bach entstehen Abenteuer im Kopf.

Schwarzach Im Juni wird Götzis zur Lesehauptstadt Vorarlbergs. Vom 21. bis 23. Juni findet in der Kulturbühne Ambach und im Schlössle die 11. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse statt. An diesen drei Tagen dreht sich alles ums Lesen und um Bücher.

Die Bücherschau im großen Saal der Kulturbühne Ambach bildet das Herzstück der Buch am Bach. Sieben Vorarlberger Buchhändler bringen die neuesten Werke und Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur mit. Sie verwandeln mit ihren Tausenden Büchern die Kulturbühne während der Messe in die größte Buchhandlung für Kinder- und Jugendbücher des Landes. Das Lieblingsbuch kann natürlich vor Ort gekauft werden.

Tausende Bücher warten im großen Saal der Kulturbühne Ambach auf Kinder und Jugendliche. <span class="copyright">VN/Stiplovsek</span>
Tausende Bücher warten im großen Saal der Kulturbühne Ambach auf Kinder und Jugendliche. VN/Stiplovsek

Schon Tradition auf der Buch am Bach sind die Kinder- und Jugendbuchautoren, die ihre Bücher zum Lesespektakel mitbringen. In Lesungen und Workshops wird die Welt der Buchstaben und Fantasie zum Leben erweckt. Zugesagt haben die Kinder- und Jugendbuchautoren Ingrid Hofer, Susa Hämmerle, Irmgard Kramer, Christoph Mauz, Ulrike Motschiunig, Ruth Byrne, Karin Ammerer, Isabell Natter, Stephan Sigg, Jenny Dietrich, Elisabeth Pfeifer-Pögler oder Christian Urban.

Susa Hämmerle <span class="copyright">VN/Lerch</span>
Susa Hämmerle VN/Lerch
Ingrid Hofer <span class="copyright">VN/Steurer</span>
Ingrid Hofer VN/Steurer
Christoph Mauz <span class="copyright">VN/Steurer</span>
Christoph Mauz VN/Steurer
Ulrike Motschiunig <span class="copyright">VN/Stiplovsek</span><p class="caption">
Ulrike Motschiunig VN/Stiplovsek

Buntes Rahmenprogramm

Die Landesbüchereistelle ist vor Ort und umrahmt an den drei Messetagen sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag mit Leseabenteuern für die Kleinen die Lesungen und Workshops. Das Götzner Puppentheater Ambach wird das Stück „Das kleine Ich bin Ich“ vorführen. Wie Origami gefaltet wird, das zeigt die Vorarlberger Anime und Manga Community (VAMC) in Workshops den jungen Besuchern.

Die Bücherschau, Veranstaltungen, Lesungen und Aufführungen sind für Kindergartengruppen, Schulklassen, aber auch für Einzelpersonen, Eltern mit Kindern und kleine Gruppen. Der Eintritt ist kostenlos. Die Anreise ist ebenfalls kostenfrei.

Programm und Anmeldungen für Veranstaltungen und Lesungen auf www.buchambach.at