So wird das Wetter am Pfingstwochenende

Vorarlberg / 03.06.2022 • 17:30 Uhr
Milanka aus Dornbirn freut sich schon auf ein verlängertes Wochenende.<span class="copyright"> VN/Steurer</span>
Milanka aus Dornbirn freut sich schon auf ein verlängertes Wochenende. VN/Steurer

Das lange Wochendende steht vor der Tür. Das Wetter spielt Meteorologen zufolge alle Stücke.

Bregenz Wer am langen Pfingstwochenende einen Ausflug plant, sollte für jede Wetterlage gewappnet sein. Ins Gepäck gehört neben der Sonnenbrille auch ein Regenschirm.

“Es wird ein wechselhaftes Wochenende, das viel Sonne, aber teilweise auch kräftige Gewitter bringt”, sagt Wettertechniker Günter Scheibenreif von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Bregenz. Der heutige Samstag beginnt recht sonnig und sommerlich warm. Der Vormittag verläuft vielerorts meist wolkenlos und die Temperaturen klettern im Laufe des Tages auf bis zu 28 Grad. “Vereinzelt ist am Abend mit Schauern und kurzen Gewittern zu rechnen”, liest Günter Scheibenreif aus seinen Wetterkarten. Auch der Sonntag soll sich von seiner sommerlichen Seite zeigen. Zumindest am Vormittag. “Es wird wieder sommerlich schwül, bevor am Nachmittag die Gewittergefahr wieder allmählich steigt.” Bis zum Abend breiten sich vor allem im Bergland Gewitter aus. “Diese können stellenweise heftig ausfallen”, warnt der Wetterexperte.

Am Montag ein bisschen freundlicher

Ein Wechsel aus Sonne, Wolken und Gewitter ist auch am Pfingstmontag angesagt. “Es geht im gleichen Tonfall weiter, laut derzeitigen Prognosen wird es aber ein bisschen freundlicher. Eine stabile Hochdrucklage ist aber weiterhin nicht in Sicht.” Im Gegenteil: Die nächste Kaltfront rückt bereits am Dienstag mit dichten Wolken und zahlreichen Regenschauern an.

Milanka aus Dornbirn und Michael haben ihre Koffer schon gepackt.
Milanka aus Dornbirn und Michael haben ihre Koffer schon gepackt.

Das lange Wochenende veranlasst viele zu einer Städtereise oder einem ersten Badeurlaub am Meer. Laut aktueller Umfrage der Österreichischen Hoteliervereinigungen fahren 23 Prozent an Pfingsten in den Urlaub, über die Hälfte von ihnen im Inland. Auch Milanka Maksimovic und ihr Partner Michael haben bereits ihre Koffer gepackt. “Das Pfingstwochenende nutzen wir in diesem Jahr für einen Familienbesuch in Oberösterreich und einen kurzen Abstecher in Wien. Die Feiertage bieten sich dafür wunderbar an”, erzählt die 24-Jährige. Lara Niederegger (21) aus Mittelberg zieht es an den Feiertagen in den Süden. Für sie steht der erste Badeurlaub des Jahres an. “Ich fliege in den Pfingstferien mit einer Freundin nach Kreta.” Am meisten freut sich die Studentin auf Sonne, Strand und Meer. “Nach dem ganzen Studienstress möchte ich mich entspannen und den Urlaub in vollen Zügen genießen. Pfingsten eignet sich auch deshalb sehr gut, weil die Orte noch nicht von Touristen überfüllt sind.”

Hitzewelle am Mittelmeer

Mittelmeer-Urlauber werden in den kommenden Tagen jedoch gehörig ins Schwitzen kommen. Pünktlich zu Pfingsten rollt Meteorologen zufolge eine Hitzewelle über die Länder am Mittelmeer. Im Süden Europas werden 40 Grad und mehr erwartet.

Lara Niederegger aus Mittelberg verbringt die Pfingstferien auf Kreta.
Lara Niederegger aus Mittelberg verbringt die Pfingstferien auf Kreta.