Offener Einblick ins Leben

Vortrag und Diskussion in Bregenz, wie Inklusion und Toleranz gelebt werden können.
Bregenz In der Buchhandlung Arche fand ein Vortrag im Rahmen der Woche für das Leben statt. Unter dem Titel „Gut, dass es dich gibt! Ein Leben mit besonderen Bedürfnissen“ gaben „Inkluencerin“ Nicole Klocker-Manser, Tennistalent Maximilian Taucher und Vater Alexander Taucher Einblick in ein Leben mit Behinderung. Ein starker Wille ist dafür in der leistungsorientierten Gesellschaft von heute wichtig – für die Betroffenen selbst wie auch für ihre Eltern.
Toleranz und Inklusion
An diesem Abend wurden aber auch die Fragen diskutiert, was es alles braucht, damit Toleranz und Inklusion gelebt werden können und wie eine Sprache für etwas gefunden werden kann, was oft sprachlos macht. Unter den interessierten Zuhörern waren neben zahlreichen anderen auch Irmi und Johannes Heil, Otmar Walser, Ulrike Reiner (Bildungshaus Arbogast), Brigitte Keckeis und Jürgen Mathis. Gespannt auf den interessanten Abend war natürlich auch Maximilians Familie mit Mama Elke, Schwester Lia und Oma Gertraud Taucher. yas


