Wo die Buchmesse zum Festival wird und Lust auf das Lesen macht

Vorarlberg / 08.06.2022 • 10:00 Uhr
Auf der Buch am Bach gibt es viele Bücher zu entdecken. Zahlreiche Vorarlberger Buchhändler verwandeln die Kulturbühne Ambach in eine riesige Buchhandlung. <span class="copyright">VN/Stiplovsek</span>
Auf der Buch am Bach gibt es viele Bücher zu entdecken. Zahlreiche Vorarlberger Buchhändler verwandeln die Kulturbühne Ambach in eine riesige Buchhandlung. VN/Stiplovsek

Die VN laden zur elften Auflage der Buch am Bach. Anmeldungen möglich unter www.buchambach.at

Schwarzach In knapp zwei Wochen ist es wieder so weit: Götzis wird zur Lesehauptstadt Vorarlbergs.

Vom 21. bis 23. Juni findet in der Kulturbühne Ambach die 11. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse statt. Drei Tage lang verwandelt sich die Location in ein buntes Lesefest, das die Herzen von kleinen und großen Lesefans höherschlagen lässt.

Die in Dornbirn geborene Autorin Irmgard Kramer wird Wisperwasser, ihr neuestes Buch, mit zur Buch am Bach nach Götzis bringen. <span class="copyright">VN/Steuer</span>
Die in Dornbirn geborene Autorin Irmgard Kramer wird Wisperwasser, ihr neuestes Buch, mit zur Buch am Bach nach Götzis bringen. VN/Steuer

Das Herzstück der Buch am Bach bildet die Bücherschau im großen Saal der Kulturbühne Ambach. Sieben Vorarlberger Buchhändler bringen die neuesten Werke und Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur mit. Sie verwandeln mit ihren Tausenden Büchern die Kulturbühne während der Messe in die größte Buchhandlung für Kinder- und Jugendbücher des Landes. Das Lieblingsbuch kann natürlich vor Ort gekauft werden.

Ingrid Hofer <span class="copyright">VN/Steurer</span>
Ingrid Hofer VN/Steurer

Bei der VN-Kinder- und Jugendbuchmesse können wieder namhafte Kinder- und Jugendbuchautoren mit ihren Büchern begrüßt werden. In Lesungen und Workshops wird die Welt der Buchstaben und Fantasie zum Leben erweckt. Zugesagt haben die Kinder- und Jugendbuchautoren Ingrid Hofer, Susa Hämmerle, Irmgard Kramer, Christoph Mauz, Ulrike Motschiunig, Ruth Byrne, Karin Ammerer, Isabell Natter, Stephan Sigg, Alice Gabathuler, Jenny Dietrich, Elisabeth Pfeifer-Pögler oder Christian Urban.

Zusätzlicher Tag

Susa Hämmerle <span class="copyright">VN/Lerch</span>
Susa Hämmerle VN/Lerch

Zusätzlich zur „Buch am Bach“ in Götzis, dreht sich am Freitag, dem 24. Juni 2022, auch in der Bibliothek der Arbeiterkammer Feldkirch alles ums Lesen und um Bücher. Die beiden Autorinnen Ruth Byrne und Susa Hämmerle werden insgesamt vier Lesungen für 11- bis 14-jährige SchülerInnen und Schüler halten und sie so ins Lesereich entführen.

Rahmenprogramm in Götzis

Die Landesbüchereistelle ist in der Kulturbühne Ambach vor Ort und umrahmt an den drei Messetagen sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag mit Leseabenteuern für die Kleinen die Lesungen und Workshops. Das Götzner Puppentheater Ambach wird das Stück das kleine „Ich bin Ich“ vorführen. Wie Origamis gefaltet werden, das zeigt die Vorarlberger Anime und Manga Community (VAMC) in Workshops den jungen Besuchern.
Die Bücherschau, Veranstaltungen, Lesungen und Aufführungen sind für Kindergartengruppen, Schulklassen, aber auch für Einzelpersonen, Eltern mit Kindern und kleine Gruppen. Der Eintritt ist kostenlos. Die Anreise ebenfalls.

Christoph Mauz <span class="copyright">VN/Steurer</span>
Christoph Mauz VN/Steurer
Ulrike Motschiunig <span class="copyright">VN/Stiplovsek</span><p class="caption">
Ulrike Motschiunig VN/Stiplovsek

Tausende Bücher warten im großen Saal der Kulturbühne Ambach auf Kinder und Jugendliche. <span class="copyright">VN/Stiplovsek</span>
Tausende Bücher warten im großen Saal der Kulturbühne Ambach auf Kinder und Jugendliche. VN/Stiplovsek

Programm und Anmeldungen für Veranstaltungen und Lesungen auf www.buchambach.at