Rheintal-Musikschüler rockten Lustenauer Seniorenheim

Nachmittagskonzert für Senioren im Hasenfeld
Lustenau Der Aufenthaltsraum im Seniorenheim Hasenfeld hat sich in eine regelrechte Rockbühne verwandelt. Schlagzeug, Verstärker, Lautsprecher, E-Gitarren und klassische Gitarren ließen erahnen, was die Bewohner erwartet.
Was vor drei Jahren in einem kleinen Rahmen begann, hat sich mittlerweile zu einem richtigen Konzert im Seniorenhaus Hasenfeld entwickelt. Die Gitarren- und Bandschüler von Musiklehrer Bernhard Schaunig gaben den Senioren einen beschwingten Einblick in ihr musikalisches Können.

„Es ist für uns immer etwas ganz Besonderes, wenn sich junge Leute Zeit für uns nehmen“, erzählte Rosaria Helfer, Stationsleiterin des Seniorenheims Hasenfeld. Seit die Coronazahlen etwas niedriger sind, dürfen nun endlich auch wieder Besuche wie jene der Musikschüler stattfinden.

„Wir passen sehr gut auf. Wir spielen in einem separaten Raum und tragen alle eine Maske“, erklärt Musiklehrer Bernhard Schaunig von der Rheintalischen Musikschule. „Sicher ist sicher“, wie er betont. Hauptziel ist es, den Bewohnern einen schönen Nachmittag zu bereiten. Mit großem räumlichen Abstand schufen sie entsprechend die notwendige Sicherheit der Senioren.

„Vor drei Jahren hatte ich die Idee, mit meinen Kindern Sarah und Laurin den Senioren hier im Heim etwas vorzuspielen“, erzählte Vater Johannes Peterlunger über die Anfänge des Konzerts. „Wir haben lediglich den Bewohnern eines Stockes ein paar Lieder vorgespielt. Mehr haben wir uns nicht getraut“, so Peterlunger. Ihn freut es sehr, dass der Gitarrenlehrer seiner Kinder diese Idee weiterentwickelt hat. Denn die Senioren freuen sich sehr über Besuch von außen.

Neben klassischen Gitarrenliedern trugen die Kinder auch selbstkomponierte Stücke vor. Am Samstagnachmittag waren beim Konzert im Altersheim allerdings nicht nur Gitarrenklänge zu hören, sondern auch junge Schlagzeuger und talentierte Sängerinnen und Sänger, die mit jungen Pianisten ihre Bandlieder vortrugen. „Die Bewohner wissen, was dahintersteckt, bis die Kinder so gut spielen können“, sagte Stationsleiterin Rosaria Helfer. Ihr Fleiß wurde von den Bewohnern mit anhaltendem Applaus wertgeschätzt.
Pro Kind durfte ein Elternteil mit zum außergewöhnlichen Konzert ins Hasenfeld kommen. Die Vorfreude unter den jungen Musikern und bei den Senioren im Heim war groß. Die Freude über das gelungene Konzert und den abwechslungsreichen Nachmittag war auf beiden Seiten noch größer. BVS