„Time to Say Goodbye“ am BORG Egg

Feierliche Zeugnisübergabe in festlichem Rahmenbeim Valet an 72 Maturantinnen und Maturanten.
Egg An einem milden Sommerabend konnten die Egger Maturantinnen und Maturanten auf dem Vorplatz des Gymnasiums ihre Maturazeugnisse in Empfang nehmen. Eröffnet wurde das Valet mit einer spirituellen Feier in der Egger Kirche. Religionslehrer Hanspeter Sutterlüty verwies in Bezug auf den Kirchenpatron Nikolaus auf die Rolle des Dankes, strich aber auch die Bedeutung des Stolzes auf die eigene Leistung hervor. Das biblische Gleichnis von den Talenten sollte die Absolventen daran erinnern, mit ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten zu arbeiten und diese nicht verkommen zu lassen.
Vergangenheit und Zukunft
Von der Kirche zog die Festgesellschaft zum Gymnasium, wo nach einem Sektempfang die Zeugnisverteilung erfolgte. Direktor Ariel Lang blickte auf die vier Schuljahre zurück, die entscheidend von den Einschränkungen durch die Coronapandemie geprägt wurden. Dabei strich er auch die Bedeutung des Miteinanders gerade in diesen schwierigen Zeiten hervor. Vom Blick in die Zukunft waren dagegen die Reden des Egger Bürgermeisters Paul Sutterlüty und des Elternvereinsobmanns Alois Flatz bestimmt. Während der Bürgermeister die Maturanten aufforderte, als Botschafter des Gymnasiums in die Welt zu gehen, keine Ja-Sager zu werden, sondern entsprechend der Aufforderung von Papst Franziskus Lärm zu machen und laut zu sein, erinnerte der Elternvereinsobmann sie daran, auf ihr Inneres zu hören, nicht aufzugeben und ihre Wurzeln nicht zu vergessen.
Feierlicher Festakt
Rückblicke bestimmten die kurzen Reden der Klassensprecherinnen Anna Laura Paluselli (8ab), Judith Willi (8ai) und von Klassensprecher Cornelius Metzler (8bn), die die vier Jahre Revue passieren ließen und speziell ihren Klassenvorständen Kristina Keßler (8ab), Monika Kubesch-Fuchs (8ai) und Thomas Rüscher (8bn) für ihr besonderes Engagement dankten. Bei der feierlichen Zeugnisübergabe wurde auch Einblicke in die vielfältigen Pläne der Maturanten geboten.
Schulische Erfolge
Die Zeugnisse der Egger Maturantinnen und Maturanten können sich sehen lassen. Zur weißen Fahne der 8ai Klasse kamen insgesamt 12 ausgezeichnete und 16 gute Erfolge dazu. Mia Breidenbrücker, Paula Isenberg und Sophie Rinner schlossen die Matura mit einem Notendurchschnitt von 1,0 ab. Maturantinnen der 8ai Klasse sorgten, wie schon beim spirituellen Teil, mit musikalischen Darbietungen für einen festlichen Rahmen. Den symbolischen Schlusspunkt setzte das gemeinsam gesungene Lied „Über den Wolken“. In Aula, Foyer und Gängen des Gymnasiums, die zu diesem Zweck zum Speisesaal umgebaut worden waren, fand der Abend bei Speis, Trank und angeregten Gesprächen seinen Ausklang. ME

