120 Teams bei der Mini-WM des FC Hard

Dreitägiges Turnier vom 1. bis 3. Juli – Kinder und Jugendliche aus vier Ländern treten an.
HARD Das wird eine fröhliche Fußball-WM beim Bodensee-Cup in Hard. Es haben sich bereits etwa 120 Teams gemeldet, die aus Österreich, der Schweiz, Deutschland und Dänemark an den Bodensee kommen. Hier richtet der FC Hard zu seinem 100-Jahr-Jubiläum gemeinsam mit den Ballfreunden.de ein tolles Nachwuchsturnier aus.
Organisatorische Herausforderung
Die Ballfreunde aus Deutschland organisieren seit Jahren in etlichen Ländern Fußball- und Handballturniere für die Jugend. Vom 1. bis zum 3. Juli ist Hard Treffpunkt für 120 Nachwuchs-Teams, die ihre Mini-WM austragen. Gespielt wird im Waldstadion sowie in der Seesportanlage, unterstützt wird das Vorhaben durch die Marktgemeinde Hard sowie zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer, berichtet OK-Chef Mikko Kubierske, Trainer der U16 beim FC Hard. Nur so lässt sich eine Sportveranstaltung mit an die 2500 Nachwuchssportlern und Betreuern über die Bühne bringen.
Jedes Team vertritt eine Nation
Die Ballfreunde und der FC Hard möchten den Kindern und Jugendlichen in den Altersklassen von U8 bis U15 ein unvergessliches Fußballturnier bereiten. Jedes Team vertritt eine Nation der WM 2022, die jedem Team zugelost wird. In Hard darf da aber auch Österreich nicht fehlen. Es kann also jedes Team in den Farben der Nation spielen. Damit ist für eine tolle Atmosphäre wie bei einer richtigen WM gesorgt. Auch die Nachwuchsteams des FC Hard sind dabei und vertreten folgende Nationen: U8: Team Uruguay, Team Schottland; U9: Team Argentinien; U10: Team Uruguay, Team Schottland; U11: Team Uruguay, Team Schottland; U12 und U13 stellen je Team Österreich, U 15: Team Schottland.
Fußballbegeisterte Kinder
Für die 23 Buben und ein Mädchen der U9 des FC Hard ist klar, wer in ihrer Klasse gewinnt: „Natürlich Argentinien!“ Sabrina Sutter und Fabienne Winner trainieren die quirlige Truppe gemeinsam. „Wir sind beide seit sechs Jahren dabei, seit unsere Buben drei Jahre alt gewesen sind.“ Dass ihnen Argentinien zugelost wurde, freut die fußballbegeisterten Kinder, sie führen gerne vor, was sie entsprechend der Ballschule Heidelberg alles eingeübt haben. „Am liebsten ist aber allen ein Match“, lacht Fabienne Winner.
Beim Bodensee Cup am Wochenende muss natürlich keines der Kinder Jahrgang 2013 pausieren: Gespielt wird mit Mannschaften 6 + 1, es kann immer wieder gewechselt werden. „Bei der Sommerhitze, die zu erwarten ist, ist das auch sicher notwendig“, erläutern die engagierten Trainerinnen.
Eröffnung am 1. Juli
Der Bodensee Cup wird morgen, Freitag, 1. Juli, um 19.30 Uhr eröffnet, ab 20.15 Uhr gibt es die ersten Turnierspiele. Spiele werden dann auch am Samstag zwischen 9 und 19 Uhr ausgetragen, am Sonntag zwischen 9 und 16 Uhr. Im Anschluss an die Endspiele der einzelnen Gruppen folgt die Siegerehrung. Wer grad nicht auf dem Fußballfeld im Einsatz ist, kann sich an einer der abwechslungsreichen Ballfreunde-Spielstationen austoben. AJK

Fabienne Winner und Sabrina Sutter sind seit sechs Jahren beim Nachwuchstraining des FC Hard aktiv.