Baumfrevler in Liechtenstein unterwegs

Vorarlberg / 25.07.2022 • 16:30 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Baumfrevler in Liechtenstein unterwegs
Auf der Straße in Richtung Malbun blockierte eine gefällte Tanne die Fahrbahn. Landespolizei

Von unbekannten Tätern gefällte Bäume gefährden auch die Verkehrssicherheit.

Vaduz In Triesenberg/Steg ist am Sonntag wieder ein Baum widerrechtlich gefällt worden.

Unbekannte Täter fällten in den frühen Morgenstunden an der Straße in Richtung Malbun, unterhalb des Stachlerboda, eine Tanne. Der gefällte Baum stürzte auf die Fahrbahn blockierte sie zur Gänze. Die Landespolizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung und wegen Schaffen eines Verkehrshindernisses ohne zwingende Gründe aufgenommen.

Zeugen gesucht

Personen, die sachdienliche Angaben zum Vorfall machen können, werden gebeten, sich bei der Landespolizei zu melden. Bereits in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag war es Balzers zu einer Sachbeschädigung gekommen. Vermutlich mehrere Personen fällten beim Kreisverkehrsplatz Aviols (Gagoz-Schlossweg) einen am Straßenrand gepflanzten Feldahorn. Der gefällte Baum wurde anschließend von der unbekannten Täterschaft im Inneren des Kreisverkehrsplatzes abgelegt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 6000 Schweizer Franken.

Baumfrevler in Liechtenstein unterwegs
Bereits vergangene Woche wurde ein am Straßenrand gepflanzter Baum von Unbekannten gefällt und auf einer Verkehrsinsel abgelegt.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.