Warum sich zwei Nenzinger Politiker plötzlich siezen

Heftiger Schlagabtausch zwischen Johannes Schallert und Herbert Greussing in der Gemeindevertretung.
Nenzing In der Nenzinger Gemeindevertretungssitzung ging es einmal mehr heiß her. Beim Punkt “Allfälliges” fragte der streitbare Mandatar und Anwalt Johannes Schallert bei Vizebürgermeister Herbert Greussing wegen der Unterlagen zur Causa “Grundstückserwerb Egon Kasseroler” an. Schallert: “Kannst du sämtliche Unterlagen der Gemeindevertretung übermitteln?” Greussings persönliche Antwort: “Herr Mag. Schallert, ich möchte Ihnen sagen, dass ich mit jemandem, der mich nach 37 Jahren Einsatz für die Marktgemeinde Nenzing bei der Staatsanwaltschaft anzeigt, nie mehr per Du sein werde.”
Befangener Bürgermeister
Dass beim darauffolgenden Dialog zwischen Greussing und Schallert die Sie-Regel kurzfristig wieder ignoriert wurde, um dann doch wieder befolgt zu werden, gehörte zu den Bonmots des Abends in der Nenzinger Gemeindestube.
Tatsächlich hatte Schallert den Vizebürgermeister und die anderen Mitglieder der Grundverkehrsortskommission bei der Staatsanwaltschaft Feldkirch wegen Amtsmissbrauchs angezeigt. Die Kommission hatte die Käufe von insgesamt 13.000 Quadratmeter landwirtschaftlichem Grund durch Notar Egon Kasseroler, Bruder von Bürgermeister Florian Kasseroler, genehmigt. Unrechtmäßig, wie Schallert findet. “Das hätte in diesem Fall die Grundverkehrskommisssion des Landes tun müssen.” Greussing fungierte in dieser Angelegenheit wegen der Befangenheit des Bürgermeisters als Vorsitzender des Gremiums.

Johannes Schallert prangert Grundstückdeals in Nenzing an. VN/Serra
Noch ein Gutachten
“Ich werde klären, ob ich die Unterlagen den Gemeindevertretern zur Verfügung stellen darf”, meinte Greussing am Freitag gegenüber den VN. Es handle sich ja derzeit um ein laufendes Verfahren, verwies der Vizebürgermeister auf die Aktivitäten der Staatsanwaltschaft. Kernpunkt der Unterlagen ist für Schallert das vom Land erstellte Gutachten über die Qualifizierung von Egon Kasseroler als Landwirt. Noch ist Greussing von der Staatsanwaltschaft nicht befragt worden. “Ich warte darauf”, gab er gegenüber den VN an.
Egon Kasseroler hat zwischenzeitlich ein eigenes Gutachten an die Landes-Grundverkehrskommission geschickt. Laut Auskunft von Wolfgang Burtscher, Leiter der Abteilung Landwirtschaft und ländlicher Raum, ist im Verfahren nun aber wieder die Grundverkehrskommission Nenzing am Zug. “Diese muss die Landwirteeignung des Egon Kasseroler prüfen”, betont Burtscher. Eine rechtsgültige Antwort auf diese Frage steht schon seit Monaten aus.

Ein Grundstück, viel Streit. Der Erwerb von 13.000 Quadratmeter landwirtschaftlicher Flächen ob Nenzing sorgt für viel Zündstoff. VN
Wilder Abgeordneter
Johannes Schallert ist indes von der Nenzinger Volkspartei aus allen Ausschüssen und Verbänden eliminiert worden. Er fungiert in der Gemeindevertretung ab sofort als wilder Abgeordneter. Der aufmüpfige Mandatar hat angekündigt, sich mit der SPÖ für die nächste Wahl neu aufzustellen und als Bürgermeisterkandidat ins Rennen zu gehen. Derzeit ist die SPÖ in der Nenzinger Gemeindevertretung nicht präsent.