Im Harder Erlach haust der Knochenmann

Vorarlberg / 28.10.2022 • 08:00 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Angela Wagner mit dem Bewacher ihres Gartentors.
Angela Wagner mit dem Bewacher ihres Gartentors.

Gruselig-schauriges Erlebnis in Wagners Garten.

Hard Eigentlich haben Angela und Robert Wagner an der Erlachstraße in Hard mit Halloween nichts am Hut. Dennoch präsentiert sich ihr Haus bis zum 31. Oktober als wahrer Hort von Knochenmännern, Gespenstern und unheimlichen Gestalten. Das hat 2020 angefangen und erreicht heuer neue Dimensionen. Hierher spazieren viele Kinder sogar freiwillig. „Es war so langweilig während des ersten Lockdowns, die Kinder durften überhaupt nichts tun. Nicht einmal zum Spielplatz sollten sie.“ Angela Wagner und ihr Mann überlegten, wie sie denn den Erwachsenen und vor allem den Kindern Freude bereiten könnten. Da sie ihren Garten gern etwas aufmöbeln, ob vor Weihnachten oder etwa im Sommer mit lebensecht wirkenden Schildkröten, wollten sie auch die Zeit vor Halloween nutzen.

Knochengespenster über einem Sarg im Garten der Familie Wagner.
Knochengespenster über einem Sarg im Garten der Familie Wagner.

„Das kam sehr gut an“, so Angela Wagner. „Im Vorjahr hatten sich viele Kinder für den 31. Oktober angemeldet und wir waren mit großen Mengen an Süßigkeiten eingedeckt. Das hat aber nicht gereicht. Einige Nachbarn haben daraufhin ihre Vorräte geplündert, damit wir allen kleinen Besuchern Süßes mitgeben konnten.“ Da dampft in Wagners Garten der Kochtopf, in dem ein Knochenmann rührt, es findet sich ein Friedhof, Särge samt Inhalt schimmern nachts in Rot und manches Gespenst rollt die glühenden Augen. Auf einem der Grabsteine steht auch „Wagner“ zu lesen, quasi als Signatur für die gruselige Installation.

Dieses Gerippe rührt in einem gruseligen Menü, das heftig dampft.
Dieses Gerippe rührt in einem gruseligen Menü, das heftig dampft.

Ob sich Robert Wagner nicht etwa fürchtet, bei so vielen unheimlichen Gästen vor dem Haus? „Wir sind ja drin, wir sehen sie ja nicht dauernd. Und wegen mir könnten sie nachts ruhig auch tanzen“, lacht er. Es gibt tagtäglich viel Lob für die beiden Gestalter des Halloween-Gartens. Spaziergänger bleiben stehen, Autos halten, Kinder stehen staunend am Gartenzaun. Besonders erfreut Angela Wagner die Aussagen mancher Eltern: „Sie bedanken sich für unseren Einsatz. Ihre Kinder würden nur deswegen ab und zu freiwillig zu einem Spaziergang aus dem Haus gehen und freuen sich auf unsere Gruselschau.“

Noch geht es in dem Garten gruselig zu. Bald wird Halloween von der Weihnachtsdekoration abgelöst.
Noch geht es in dem Garten gruselig zu. Bald wird Halloween von der Weihnachtsdekoration abgelöst.

Nach Halloween ist Schluss, da bereiten sich Wagners auf Weihnachten vor: „Wir haben immer schon auf besonders sparsame LED-Beleuchtung gesetzt und wie jetzt vor Halloween sind die Girlanden mit Zeitschaltuhren ausgestattet. Wir gehen mit der Energie sparsam um.“ AJK