Aus Rio wird Guk: Feldkirch hat bald wieder ein Kino

Restaurant, Bar, Kino: Christopher Füxl bringt frischen Wind in Feldkirchs Gastronomieszene.
FELDKIRCH Wo derzeit noch gehämmert, gebohrt und geschraubt wird, sollen ab 15. Dezember wieder Gäste empfangen werden. Mit dem neuen Pächter Christopher Füxl hat sich ein Nachfolger sowohl für das Kino als auch das Restaurant in der Marktgasse 18 gefunden. Der gebürtige Oberösterreicher ist in der Gastro-Szene kein Unbekannter: Füxl betrieb von 2016 bis 2019 das gleichnamige Lokal in Bregenz, davor war er unter anderem Chef-Gardemanger in Lech-Zug im Hotel Rote Wand.

Gewöhnlich, ungewöhnlich, kontrovers
Aus dem bisherigen Namen Rio (“Rauch im Oskar”) wird Guk: Gewöhnlich, ungewöhnlich, kontrovers. Der Name soll Programm sein. Die Gäste werden künftig mit italienisch-regionaler Fusionsküche verwöhnt, verrät Füxl die kulinarische Ausrichtung des Lokals. Die bereits im Rio etablierte Pizza-Auswahl soll erhalten bleiben. „Die Region liegt mir und dem Team sehr am Herzen, so hat es sich ergeben, dass wir unseren eigenen Stil mit diesem Mix finden wollen.” Mit Patrick Brugger, der zuvor unter anderem im Traditionsgasthaus Eibe in Feldkirch-Tosters aufkochte, holt sich Füxl einen erfahrenen Küchenchef ins insgesamt 15-köpfige Team.

Knallige Farben
Neu wird auch die Inneneinrichtung. Haben früher im Restaurant Petrol-Töne dominiert, wird es mit orangen und pinken Tönen nun etwas knalliger. „Ich bin davon überzeugt, dass nach der Coronapandemie die Zeiten von dunkler Atomsphäre und schwarzen Möbeln vorbei sind”, erklärt der 35-Jährige den Hintergrund der farbigen Einrichtung. Spektakulär soll auch die Bar im Erdgeschoss werden, die künftig bis 2 Uhr geöffnet haben wird: “Es soll eine unkomplizierte Bar werden, in der man abschalten, Cocktails trinken und das Leben genießen kann.”

Kinderkino am Wochenende
Das Kino samt Kiosk wird weiterhin in Partnerschaft mit dem Kulturkreis Feldkirch, Trägerverein des Theaters am Saumarkt, unter dem Programmnamen Tas-Kino geführt. „Am Wochenende setzen wir verstärkt auf Kinderfilme”, gibt Füxl einen Ausblick. Und auch der eine oder andere Blockbuster soll zu sehen sein.