Therapie in Singapur: Neue Hoffnung für Maria (10)

Vorarlberg / 04.12.2022 • 14:00 Uhr
Maria Schreierer mit ihren Eltern Roland und Vesna kurz vor der Abreise nach Singapur. <span class="copyright">VN/Steurer</span>
Maria Schreierer mit ihren Eltern Roland und Vesna kurz vor der Abreise nach Singapur. VN/Steurer

Die VN berichteten vor zwei Monaten vom Schicksal der kleinen Maria, nun gibt es nach einem Rückfall neue Hoffnung.

Lustenau, Singapur Maria Schreierer hat mit ihren zarten zehn Jahren bereits Dinge durchmachen müssen, die viele Erwachsene nicht einmal erahnen können. Im März 2021 wurde bei der damals Achtjährigen Leukämie festgestellt. Der Beginn eines unvorstellbaren Leidensweges.

Die Lustenauerin musste sich einer Chemotherapie und zahlreichen chirurgischen Eingriffen unterziehen und ist seither aufgrund einer septischen Knochennekrose in beiden Beinen auf einen Rollstuhl angewiesen. Nachdem die Volksschülerin ein Jahr lang leukämiefrei war, kam der Blutkrebs zurück. Im September wurden vom Verein “Geben für Leben” Stammzellentypisierungsaktionen organisiert, derzeit wird noch geprüft, ob darunter ein passender Spender war.

"Geben für Leben" organisierte österreichweit Typisierungaktionen - auch in ihrer Heimatgemeinde Lustenau. <span class="copyright">BVS</span>
"Geben für Leben" organisierte österreichweit Typisierungaktionen - auch in ihrer Heimatgemeinde Lustenau. BVS

Therapie in Singapur

Weil Maria eine äußerst seltene, aggressive Krebsform hat und weitere Chemotherapien unberechenbare Folgen hätten, setzten sich Marias Ärztinnen und Ärzte für eine spezielle Therapie ein, die allerdings nur in Singapur angeboten wird. “Unsere große Hoffnung liegt nun auf der Therapie in Singapur”, sagt Mama Vesna Schreierer, die wie Papa Roland sehr stolz auf die tapfere Tochter ist. “Wir sind sehr dankbar, dass wir diese Chance bekommen”, betonen die Schreierers.

Therapie in Singapur: Neue Hoffnung für Maria (10)
Nach einer septischen Knochennekrose sitzt Maria im Rollstuhl.

“Ma hilft” unterstützt

Am Wochenende flog die Familie nach Singapur, wo Maria für mehrere Wochen im National University Hospital Singapore (NUHS) aufgenommen wird. Mit der Therapie wird sie für eine Transplantation vorbereitet, die später im St. Anna Kinderspital in Wien vorgenommen werden soll. Nach intensiver medizinischer Prüfung übernimmt die Krankenkasse die Behandlungskosten sowie den Flug für eine Begleitperson.

Für die Familie ist diese Ausnahmesituation dennoch mit hohen finanziellen Belastungen und einem Zeitaufwand verbunden. Dank der großzügigen Unterstützung der VN-Leserfamilie über die Sozialaktion “Ma hilft” kann der Familie in dieser schwierigen Zeit unter die Arme gegriffen werden.

“Ma hilft”-Spendenkonto: Hypo Vorarlberg Bank AG:

IBAN: AT58 5800 0132 767 74012 

BIC: HYPVAT2BXXX

Weitere Informationen zur Stammzellenspende für Maria: Geben für Leben