Ein Klassiker: Der Oldieball in Ludesch

Der 34. Oldieball in Ludesch war bestens besucht. Viele Gäste stürmten das Parkett und tanzten Walzer. Doch auch das Kabarett kam zu später Stunde sehr gut an.
Ludesch Heuer fand endlich der 34. Oldieball in Ludesch statt. Ganz Blumenegg wartete schon mit Begeisterung auf diesen Ball und ganz besonders auch auf das Kabarettprogramm. Die Pizzeria Verona zeichnete sich für die Küche verantwortlich. Die „HGH-Band“ setzte dem Ball, neben dem Programm, die Krone auf.


Nicht nur weil er fast der einzige Ball in der Region ist, füllten viele Gäste den Saal. Sie forderten mit ihren hohen Erwartungen die Veranstalter immer wieder zu Höchstleistungen heraus. Obmann Gerold Jenny begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste und auf das Kommando „Alles Walzer“ stürmten die Ballgäste das Parkett und schwangen sich im Walzertakt.

Kabarett um Mitternacht
Gegen Mitternacht eröffneten Andreas „Hadsch“ Hartmann und Moderator Bertram „Bär“ Burtscher in bester Laune mit ihrem Couplet den kabarettistischen Teil des Abends und kündigten damit das Unterhaltungsprogramm an. Es begann mit einem Film über die letzten 15 Jahre und dann setzten Martin „Weinz“ Weinzerl und Markus „Kralle“ Welte die Lachmuskeln der Gäste unter Dauerbelastung. Auch der heurige Oldieball ließ keine Wünsche offen. Die Hoffnung auf einen Ball im nächsten Jahr wurde immer wieder laut.


Den heurigen Oldieball besuchten u.a. Bürgermeister Martin Schanung mit Maria, Bürgermeister Harald Witwer mit Angelika Benzer, Altbürgermeister Paul Ammann mit Maria, Klaus Zitt mit Sigrid, Gemeinderat Hartwig Töpfer mit Sybille und viele andere. HAB

