Gratulation zum Geburtstag

Vorarlberg / 07.02.2023 • 17:07 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Gratulation zum Geburtstag

Partenen Am 31. Jänner konnte Heinrich Tschofen seinen 91. Geburtstag feiern.

Heinrich wuchs in einer Großfamilie in Partenen auf, auf einer Landwirtschaft mit Pferdefuhrwerk und dem Gasthaus Silvretta. Dort gab es immer was zu tun, in der Kindheit als Ziegen-, Schaf- und Rinderhirte. Später im jugendlichen Alter kam das Fuhrwerk seines Vaters und das Säumen dazu, im Winter war er als Träger der Rucksäcke für Gäste der Alpenvereinshütten zuständig. Auch als Holzfäller für den Eigenbedarf und verschiedene Holzhändler im Tal war er tätig. Das Bergheuen und Bergheu ziehen von über 2000 m Höhe ins Tal bei minus 20 Grad bereits um 4 Uhr früh gehörte auch zu seinen Aufgaben. Mit den Pferden seines Vaters arbeitete er als Säumer bei den Baustellen der Illwerke-Baustelle Rellstal Kops sowie bei Lawinenverbauungen. Im Frühjahr waren Heinrich und sein Bruder in den Gemeinden Gaschurn und Partenen mit einem Zweispänner bei den Bauern zum Pflügen eingeteilt. Für die „Tschofen-Buben“ hatte der Vater immer Arbeit. Beim Elternhaus wurde dann angebaut und aufgestockt, mit selbst geschlägertem Bauholz ein neuer Stall und einige Heuställe errichtet. 1955 hat sich Heinrich als 23-Jähriger dann zur Selbständigkeit entschlossen und ist als Lkw-Frächter mit seinem ersten Lkw gefahren.

Als Ehefrau Ilga, Mutter von fünf Kindern, 1971 schwer erkrankte, hat er bei der Gottesmutter ein Gelübde abgelegt, dass er eine Kapelle bauen werde, sollte seine Frau wieder gesund werden. Glücklicherweise trat dies ein, und so ergab sich, dass Heinrich zwar nicht eine Kapelle baute, aber dafür die 600 Jahre alte Malerkapelle in Partenen, Parzelle Loch, komplett renovierte. Der Dachstuhl wurde erneuert, beim Altarraum und den Fenstern neue schmiedeeiserne Gitter angebracht. 40 Jahre später wurden auch die Schindeln des Daches erneuert. Wem aber die Kapelle eigentlich gehörte, was bislang unklar. Nach drei Jahren Recherche konnte der Besitzer der Kapelle in Hall in Tirol ausfindig gemacht werden, und 2020 konnte die Kapelle käuflich erworben werden.

Seit seinem Sprung in die Selbstständigkeit sind 67 Jahre vergangen, in denen Heinrich auch ziemlich einiges erlebt. Drei Bücher hat er mittlerweile geschrieben und im dritten – seinem Lebenslauf – ist einiges nachzulesen. Für Interessierte ist das Büchlein beim Gemeindeamt Gaschurn käuflich zu erwerben, Erlöse gehen an den Krankenpflegeverein Innermontafon. Heinrich Tschofen ist körperlich ein wenig eingeschränkt, aber geistig noch hellwach. Das Unternehmen Tschofen Transporte wird nun von zwei der Enkelkinder weitergeführt, der Seniorchef erledigt noch kleinere Schreibarbeiten. Herr Tschofen kann viele Geschichten von früher erzählen und nimmt noch regen Anteil am Weltgeschehen. Der Jubilar lebt mit Frau Ilga in Partenen, die vier Töchter haben ihn zum glücklichen Opa von 13 Enkelkindern und Uropa von vier Urenkelkindern gemacht.

Dem Jubilar nachträglich herzliche Gratulation zum hohen Geburtstag!

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.