Hund aus brennender Garage gerettet

Vorarlberg / 08.02.2023 • 22:07 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Die Wärmebildkamera zeigt die extreme Hitze in der brennenden Garage.
Die Wärmebildkamera zeigt die extreme Hitze in der brennenden Garage.

Der 13-jährige Armando rettete den Hund der Familie aus der brennenden Garage und verletzte sich dabei.

hard Armando Omerovic war gerade am späten Dienstagabend unter der Dusche, als ihm sein Cousin Bescheid gab, dass er bald noch Hundefutter vorbeibringen würde. Also ging der 13-Jährige noch schnell kurz vor 23 Uhr vor die Tür, um auf den Cousin zu warten. Zum Glück, denn so wurde der Schüler auf den entstehenden Brand aufmerksam.

„Ich habe so verbrannten Rauch gerochen“, erinnert sich Armando. Da entdeckte er, dass aus der Garage Rauch kam – in der auch die dreijährige Pit-Bull-Hündin Akira in ihrem Zwinger schlief. Voller Adrenalin rannte der 13-Jährige zur Garage: „Ich bin sofort zur Garage gerannt, habe die Tür aufgemacht und nur Feuer gesehen.“ Direkt neben der Tür schlugen die Flammen hoch, auf der anderen Seite stand der Zwinger mit Akira. Schmelzendes Metall und Kunststoff tropften bereits auf die Hündin nieder. Mit der bloßen Hand öffnete Armando den Zwinger und holte Akira aus der brennenden Garage. „Ich habe die Hand über sie gehalten, damit nicht noch mehr Geschmolzenes auf sie tropft“, erklärt der Jugendliche. Die eintreffende Feuerwehr musste die Garagentür unter schwerem Atemschutz aufschneiden und niederreißen, um trotz der starken Rauchentwicklung den Brand löschen zu können. Die Brandursache ist noch nicht abschließend geklärt, doch ein Kabelbrand ist laut Armando vermutlich die Brandquelle.

Verbrennungen an der Hand

Der heldenhafte Jugendliche musste mit Verbrennungen dritten Grades an der rechten Hand und einer leichten Rauchgasvergiftung im Krankenhaus behandelt werden. Am Mittwochmittag war der 13-Jährige bereits wieder zu Hause. „Mir geht es eigentlich gut, nur die Verbrennungen schmerzen sehr“, gibt sich Armando wenig beeindruckt. „Aber wenn du ein Leben rettest, nehm ich das in Kauf.“

Akira trug ebenfalls Verletzungen davon, das Fell ist gezeichnet von den Brandspuren, am Kopf hat sie eine Wunde von den Verbrennungen durch das geschmolzene Material. Die Omerovics wollen daher Akira nicht in der Zeitung sehen. Am Mittwoch war die freundliche Hündin bereits wieder quietschfidel im Garten unterwegs. VN-RAU

„Die Verbrennungen schmerzen. Aber wenn du dafür ein Leben rettest, nehme ich das in Kauf.“

So präsentiert sich die Garage am Tag danach. Die dreijährige Akira und ihr Zwinger waren nahe einer Türe im hinteren rechten Eck der Garage. VN/RAUch
So präsentiert sich die Garage am Tag danach. Die dreijährige Akira und ihr Zwinger waren nahe einer Türe im hinteren rechten Eck der Garage. VN/RAUch
Dicke Rauchschwaden stiegen aus der brennenden Garage. Shourot (2)
Dicke Rauchschwaden stiegen aus der brennenden Garage. Shourot (2)

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.