Ihm lässt Aus der Alberschwende-Lifte das Herz bluten

Ein großer Verlust für die Region. “Es werden dadurch viele Kinder nicht mehr zum Skisport kommen”, sagt Sportinspektor Konrad Berchtold.
Alberschwende, Bregenz Konrad Berchtold (61) ist bei der Bildungsdirektion Vorarlberg Inspektor für Bewegungserziehung und Sport. Aber nicht nur das. Berchtold, ausgebildeter Sportlehrer, hatte ganz am Beginn seiner pädagogischen Karriere in den späten 80ern die Leitung der Skischule Alberschwende inne. Heute bekleidet er zudem das Amt eines Obmanns des Vorarlberger Skilehrerverbands. Ein Ende des Skibetriebs dort würde sein Herz in vielfacher Hinsicht bluten lassen.
Start in Alberschwende
“Alberschwende ist für Kinder der ideale Ort, mit dem Skifahren zu beginnen. Er ist leicht zu erreichen, es gibt Parkplätze. Die Eltern können ihren Kleinen dort zuschauen, es gibt ein gastronomisches Angebot.” Berchtold denkt diesbezüglich vor allem an Schwarzacher, Wolfurter und Lauteracher. “Aber von anderen Orten kommen ebenso zahlreiche Familien. Alberschwende war schon für so viele der Anfang ihrer Skikarriere. Und das nicht nur wegen der Skischule.”

Hilflos
Klarerweise muss Konrad Berchtold eingestehen, dass er der Entwicklung in Alberschwende völlig hilflos gegenübersteht. “Das sind Dinge, die ich in meiner Funktion natürlich überhaupt nicht beeinflussen kann. Ich verfolge mit Sorge, was sich dort abspielt.”

Außer Betrieb droht für das Skigebiet Alberschwende zum Dauerzustand zu werden. VOL/Mayer
Der Sportinspektor Berchtold weiß genau: “Wenn ein so niederschwellig zugängliches Skigebiet seine Pforten schließt, dann brauchst du kein Prophet sein, um vorauszusagen, dass weniger Kinder mit dem Skifahren anfangen werden.”
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Folgen für andere
Dabei kämpft er als Sportinspektor der Bildungsdirektor mit seinem Team Jahr für Jahr dafür, dass wieder mehr Kinder zum Skisport kommen. Als Skilehrer und Schwarzenberger weiß Konrad Berchtold auch um die Problematik nicht nur für die Skischule Alberschwende, sondern auch jene aus seiner Heimatgemeinde Schwarzenberg. “Die Skischule Schwarzenberg hatte Alberschwende wegen der künstlichen Beschneiung als Ausweichort. Wenn dieser nun ausfällt, gibt es auch am Bödele keine Skikurse, wenn der Naturschnee ausbleibt.”
Wie vn.at berichtete, stehen die Skilifte Alberschwende wegen Differenzen der Gemeinde mit einem Grundstücksbesitzer vor dem Aus. Der alte Nutzungsvertrag läuft aus, ein neuer ist nicht in Sicht.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.