Katalog zum Projekt „Über die Grenze“

Hohenems Am Dienstag, 2. Mai, findet um 19.30 Uhr im Salomon-Sulzer-Saal die Präsentation des Katalogs zu dem Rad-Hörweg „Über die Grenze“ statt. Tausende Menschen auf der Flucht aus dem deutschen Reich versuchten zwischen März 1938 und Mai 1945 über Vorarlberg die rettende Schweiz zu erreichen: Jüdinnen und Juden, politische Gegner der Nazis, Deserteure, Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter aus besetzten Ländern Europas. Fluchthelfer auf beiden Seiten der Grenze konnten Einzelnen noch ein Entkommen ermöglichen.
Entlang der Radroute Nr. 1, von Bregenz bis Partenen, und an ausgewählten Orten in der Schweiz und in Liechtenstein markieren symbolische Grenzsteine 52 Hörstationen zu diesen Schicksalen und laden per QR-Code dazu ein, sich auf die Geschichte des jeweiligen Ortes einzulassen. Der Eintritt ist frei.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.