Allgäuer Polizei warnt vor Fake News

Vorarlberg / 05.07.2023 • 14:50 Uhr
Allgäuer Polizei warnt vor Fake News
Ein blauer Transporter mit italienischen Kennzeichen beschäftigt die bayrische Polizei. Canva

Die Polizeiinspektionen im Oberallgäu an der Grenze zu Vorarlberg ärgern sich derzeit besonders über Falschmeldungen in den sozialen Netzwerken.

Kempten Mehrere Polizeiinspektionen im Oberallgäu erfuhren in den vergangenen Tagen aus den sozialen Netzwerken, dass es in der Region angeblich vermehrt zu Einbrüchen gekommen wäre. In den Mitteilungen, die auch über Messengerdienste wie WhatsApp geteilt werden, warnt man vor einem blauen Transporter mit gefälschten italienischen Kennzeichen.

Nur, weder komme es im Allgäu vermehrt zu Einbrüchen noch suche die bayrische Polizei nach einem blauen Transporter mit italienischen Kennzeichen, betont das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West. Die Warnung sei eine reine Falschmeldung.

Um der Verbreitung solcher Falschmeldungen entgegenzutreten, bittet die deutsche Polizei darum, vor dem Teilen einer Nachricht folgende Punkte zu prüfen:

  • Von wem stammt die Nachricht?
  • Gibt es in der Nachricht selbst eine Quellennennung?
  • Gibt es weitere Quellen zur Behauptung (zum Beispiel eine polizeiliche Pressemeldung)?
  • Ist sie reißerisch aufgemacht?

Falls eine solche Nachricht den Eindruck erweckt, aus unseriösen Quellen zu sein und rein der Panikmache zu dienen, solle man diese nicht unreflektiert weiterleiten oder teilen. Hier könnten auch Faktenchecks im Internet hilfreich sein und ein klärendes Gespräch mit Freunden und Angehörigen, die entsprechende Nachrichten teilen.