Der letzte Thronfolger besucht Vorarlberg

Die Geschichte des Landes in Bildern: Otto Habsburg.
Bregenz, Riefensberg, Hittisau Die mehr als 600 Jahre dauernde Herrschaft des Hauses Habsburg über Österreich endete mit dem Ersten Weltkrieg 1918. Der Kaiser und seine Familie gingen ins Exil.


1919 wurden die Habsburgergesetze verabschiedet, die es Mitgliedern des abgesetzten Erzhauses untersagten, Österreich zu betreten – es sei denn, sie verzichteten zuvor schriftlich auf den Thron und die früheren Vorrechte.


Von Severin Holzknecht, Mitarbeiter der Vorarlberger Landesbibliothek