Wie ein 40.000-Euro-Gewinn zur Stromerzeugung verwendet wird

Vorarlberg / 19.10.2023 • 17:10 Uhr
Familie Wiedemann aus Krumbach will ihren Gewinn in eine Photovoltaikanlage und eine Ladestation für Elektroautos investieren. <span class="copyright">Alle Bilder: VN/Paulitsch </span>
Familie Wiedemann aus Krumbach will ihren Gewinn in eine Photovoltaikanlage und eine Ladestation für Elektroautos investieren. VN/Paulitsch

Familie Wiedemann freut sich über einen 40.000-Euro-Gewinn beim VN-Energiegewinnspiel, der für die Installation einer Photovoltaikanlage verwendet wird.

Darum geht’s:

  • Philipp Wiedemann gewinnt 40.000 Euro im VN-Energiegewinnspiel.
  • Er entscheidet sich für die Installation einer Photovoltaikanlage.
  • Der Gewinn ermöglicht auch den Bau einer Ladestation für ein Elektroauto.

Krumbach Bei Familie Wiedemann in Krumbach ist auf dem Hausdach für eine Photovoltaikanlage alles vorbereitet. Die Kabel dafür sind gelegt. Dies wurde im Zuge der Sanierung des Mehrfamilienhauses schon überlegt und vorgesehen. Dass sich dieser Wunsch nach einer Photovoltaikanlage so schnell erfüllen würde, hat sich Philipp Wiedemann nicht gedacht. Doch schon bald werden Module auf dem Steildach des alten Bauernhauses Strom erzeugen.

Das Dach wird mit Photovoltaikmodulen bestückt.
Das Dach wird mit Photovoltaikmodulen bestückt.
Philipp Wiedemann und Sohn Oscar im Heizungskeller vor dem Speicher.
Philipp Wiedemann und Sohn Oscar im Heizungskeller vor dem Speicher.
Philipp Wiedemann mit der Luftwärmepumpe.
Philipp Wiedemann mit der Luftwärmepumpe.

Möglich macht die Montage des privaten Stromerzeugers der Gewinn des VN-Energiegewinnspiels. Philipp Wiedemann wurde aus zahlreichen Einsendern gezogen. “Meine Frau und ich haben beim Gewinnspiel öfters mitgemacht. Dafür haben wir uns auch mehrere Codes besorgt”, erklärte der Krumbacher. Dass ausgerechnet er gewinnt, damit habe er nicht gerechnet, war Wiedemann bei der Verständigung baff. Der 37-Jährige hat vom Inhaus Energiepark in Hohenems eine Energielösung im Wert von 40.000 Euro gewonnen. Mit dementsprechend glücklichen Gesichtern und dem Wunsch nach einer Photovoltaikanlage kamen der Versicherungsaußendienstmitarbeiter und seine Familie zur Gewinnübergabe nach Hohenems.

Das neue Familienbad.
Das neue Familienbad.
Ein zweites Bad hat die Familie ebenfalls erneuert.
Ein zweites Bad hat die Familie ebenfalls erneuert.

Mit Inhaus-Geschäftsführer Robert Küng sahen sich Philipp Wiedemann, seine Frau Daniela und Söhnchen Oscar ein PV-Modul im Energiepark an. Es wurde auch fachgesimpelt, ob ein Aufdach- oder Indach-System infrage kommt. Küngs Vorschlag, eine Ladestation für ein E-Auto zu installieren, kam bei der Familie gut an. “Wir sparen eh schon auf ein Elektroauto”, verriet Daniela Wiedemann. So kann der Strom, den sie auf ihrem Dach produzieren, auch für das Laden des Autos verwendet werden.

Ein Elektroauto steht auf dem Wunschzettel der Wiedemanns. Dafür soll eine Ladestation installiert werden.
Ein Elektroauto steht auf dem Wunschzettel der Wiedemanns. Dafür soll eine Ladestation installiert werden.

Wie es sich für einen sanierungserfahrenen Bauherren gehört, war Philipp Wiedemann mit Unterlagen zur Gewinnübergabe gekommen. “Ich habe alles mitgenommen, das Inhaus für die Installationsplanung der Anlage benötigen könnte”, erklärte der Gewinner, der die ersten Sanierungsschritte für das Haus vor vier Jahren über Inhaus abwickelte. Dazu gehörten eine Luftwärmepumpe, Fußbodenheizung, zwei neue Badezimmer und das Gäste-WC. Mit dem Gewinn kann Familie Wiedemann nun einen weiteren Punkt auf ihrer Sanierungsliste abhaken.

Philipp Wiedemann aus Krumbach hat sich bei Inhaus schon angeschaut, welche Photovoltaikanlage auf sein Dach kommen soll. <span class="copyright">VN/Paulitsch</span>
Philipp Wiedemann aus Krumbach hat sich bei Inhaus schon angeschaut, welche Photovoltaikanlage auf sein Dach kommen soll. VN/Paulitsch
Bei der Gewinnübergabe des VN-Energiegewinnspiels klärte Philipp Wiedemann  mit Inhaus-Geschäftsführer Robert Küng vorab, was in Sachen Photovoltaik möglich ist.
Bei der Gewinnübergabe des VN-Energiegewinnspiels klärte Philipp Wiedemann mit Inhaus-Geschäftsführer Robert Küng vorab, was in Sachen Photovoltaik möglich ist.
Familie Wiedemann bei der Gewinnübergabe bei Inhaus in Hohenems mit Robert Küng (Inhaus Geschäftsführer, l.) und Lucas Hepberger (VN-Marketing, r.). <span class="copyright">VN/Paulitsch</span>
Familie Wiedemann bei der Gewinnübergabe bei Inhaus in Hohenems mit Robert Küng (Inhaus Geschäftsführer, l.) und Lucas Hepberger (VN-Marketing, r.). VN/Paulitsch