Feierliche Inthronisation der jüngsten Äbtissin

Die Geschichte des Landes in Bildern: Zisterzienserinnenkloster Mariastern Gwiggen.
Hohenweiler „Der heurige St.-Bernhards-Tag, der Tag des Gründers des Zisterzienserordens, brachte für die Schwestern von Mariastern-Gwiggen ein großes Doppelfest, dem die renovierte Abteikirche einen festlichen Rahmen gab. Frau Äbtissin Maria Agnes III. war schon vor Jahresfrist vom Konvent gewählt worden: Rom erteilte jedoch erst nach einem Jahr der Amtsführung die in diesem Falle nötige Altersdispens, da die neue Äbtissin erst 28 Lenze zählt“, war in den VN am 22. August 1969 zu lesen.



Zwei Tage zuvor nahm Diözesanbischof DDr. Bruno Wechner vormittags in der renovierten Abteikirche die Altarweihe vor, nachmittags erteilte Generalabt Dr. Sighard Kleiner S.O.Cist. unter großer Teilnahme der Bevölkerung die Äbtissinweihe der Gn. Frau Äbtissin Maria Agnes Fabianek.


