In diesem Kindi leuchten schon die St. Martins-Laternen

Im Kindergarten Rheindorf bereiten sich die Kinder jetzt schon auf die Martinsfeier im November vor.
Lustenau Die Farbschleuder im Kindergarten Rheindorf läuft diese Tage heiß. Bald schon findet das Laternenfest statt, bis dahin gibt es für die Kinder noch einiges zu tun. Während die einen Gruppen bereits in den Tagen zuvor ihre eigene Laterne gebastelt haben, sind die Kinder der „Kringel Schlingel“-Gruppe mittendrin. Der fünfjährige Luis sucht sich gerade die Farben zusammen, träufelt sie aufs Laternenpapier, während seine Kindikollegin Greta (6) die Farbschleuder bedient. Dadurch wird die bunte Farbe verteilt. Je nach Geschwindigkeit entstehen einzigartige und dynamische Kunstwerke. Kindergartenpädagogin Verena Feurstein unterstützt die Kinder an der Farbschleuder.

„Wir können schon unsere zwei Lieder für das Laternilefest singen. Bald ist es endlich so weit und ich kann mit meiner Laterne gehen“, erzählt Luis von den „Kringel Schlingeln“. Auch Laura (5) und Greta fiebern diesem besonderen Fest entgegen. Sie machen vor den Herbstferien noch ihre eigene Laternen fertig, damit sie dann beim Fest erstrahlen. Der Laternenfest-Klassiker „Ich geh’ mit meiner Laterne“ wird auch dieses Jahr von den Kindern gesungen. Dazu singen sie das Lied „Bunt und schön“, während sie im Laternenzug die Nacht erhellen werden.

Kinder mit Geschichte einstimmen
„Wir bereiten unsere Kinder mit der Martinsgeschichte vor, erzählen ihnen die Legende und besprechen mit ihnen die wichtigen Botschaften dieser Geschichte“, erklärte Judith Hämmerle von der „Floh-Box“-Gruppe. Den Kindergartenpädagoginnen ist es wichtig, ihnen die Werte des Teilens, Helfens und Für-andere-da-Seins mitzugeben. „So wie Martin dem Bettler geholfen hat, wollen wir anderen eine Freude mit unserem Licht beim Laternenfest machen“, so Hämmerle. Sie zeigen den Kindern auf, dass es Menschen gibt, die in Not sind, es aber immer auch Menschen gibt, die helfen wollen und damit das Leid anderer lindern.

Gemeinsam Fest feiern
Die Herbstferien dauern dieses Jahr lange an. „Wir mussten vor den Ferien mit den Vorbereitungen fertig werden, da viele Kinder während der Ferien nicht in den Kindergarten kommen“, so Hämmerle. Am Montag nach den Herbstferien dürfen dann alle 75 Kinder im Kindergarten Rheindorf mit ihrer selbstgebastelten Laterne die Nacht erhellen und ihre Familien mit ihrem schönen Gesang erfreuen. BVS
