In diesem Café kommen Waffel-Fans ab sofort auf ihre Kosten

Vorarlberg / 14.11.2023 • 10:55 Uhr
Am Samstag eröffnete das "Waffela" seine Türen. Dort gibt es Waffeln in allen Variationen und Bagels. <span class="copyright"> bvs</span>
Am Samstag eröffnete das "Waffela" seine Türen. Dort gibt es Waffeln in allen Variationen und Bagels. bvs

In Lustenau öffnete das „Waffela“ – ein Café, das Waffeln und Bagel im Sortiment hat, seine Türen.

Lustenau Herzförmige Waffeln mit Puderzucker, Schokosauce, verschiedenen Früchten aber auch ausgefallenere Kreationen gibt es seit Samstag im neu eröffneten Waffel-Café von Levent Gültekin (37) in der Neudorfstraße zu finden. “Meine Frau Zehra liebt Waffeln. Sie kommt aus Deutschland und fand es schade, dass es hier kein Waffelgeschäft gibt. So kam uns die Idee, eines zu eröffnen”, erklärte Levent Gültekin. Am Samstagnachmittag war es dann endlich so weit und das Lokal öffnete seine Türen. Bereits am ersten Tag war der Andrang groß.

Nathalie Heinisch, Zehra Gültekin, Bürgermeister Fischer, Generalkonsulin Gülseren Çelik und Levent Gültekin  durchschneiden das Band.
Nathalie Heinisch, Zehra Gültekin, Bürgermeister Fischer, Generalkonsulin Gülseren Çelik und Levent Gültekin durchschneiden das Band.

“Ich wollte heute der erste Kunde hier im Waffelgeschäft sein. Ich hab’s geschafft und lass mir jetzt meine Bubble-Waffel schmecken”, freute sich der Jugendliche Christoph Feichtl. Denn neben den traditionellen Herzwaffeln gibt es auch die Bubble-Waffeln zu kaufen, das sind Waffeln mit vielen kleinen bläschenförmigen Ausbuchtungen. Jede Waffel ist individuell, da die persönlichen Lieblingszutaten von den Kunden gewählt werden. So finden sich Früchte, Schoko- und Karamellsaucen, Sahne, Eis und andere Köstlichkeiten in den befüllten Bubble-Waffeln.

Die erste Bubble-Waffel wurde vom Inhaber gemacht.
Die erste Bubble-Waffel wurde vom Inhaber gemacht.

Laura Reicher (18) zählt auch zu einer der ersten Kundinnen der Waffela. “Ich habe mir die Winterzauber-Waffel gekauft. Sie schmeckt sehr lecker”, freut sich die junge Kundin. Doch nicht nur süße Speisen gibt es im neuen Café. “Wir haben auch Bagels im Sortiment. Die können ebenfalls ganz individuell belegt werden”, sagte Levent Gültekin.

Kunde Christoph Feichtl erklärte, was er alles in seiner Waffel haben möchte.
Kunde Christoph Feichtl erklärte, was er alles in seiner Waffel haben möchte.

Zur offiziellen Eröffnung kamen neben den Familien des Inhabers zahlreiche Freunde und Bekannte sowie Bürgermeister Kurt Fischer, die türkische Generalkonsulin Gülseren Çelik, Lustenaus Marketing-Leiterin Nathalie Heinisch und Gemeindevertreterin Nadine Peschl, die dem Inhaber herzlich gratulierten.

Die Freude bei den ersten Kunden über ihre eigene Waffel waren groß, wie bei Michael Wörz.
Die Freude bei den ersten Kunden über ihre eigene Waffel waren groß, wie bei Michael Wörz.

Das Angebot ist vielfältig, der Geruch von frisch gebackenen Waffeln schon von außen zu riechen. Besonders der Standort des Waffela in der Neudorfstraße ist für die vielen Schüler, die hier vorbeifahren, gut gewählt. “Die neu errichtete Anlage in der Neudorfstraße ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, hier befinden sich die Bushaltestellen für Schüler der HAK/HAS und des Gymnasiums”, sagte Bürgermeister Kurt Fischer. Er freut sich über das neue Café und den öffentlichen Platz davor, welches das Quartier sehr aufwertet. Lustenaus Gastronomie wird nun um ein neues Lokal erweitert und setzt mit dem beliebten Streetfood neue Akzente. bvs

Das Waffela befindet sich in der Neudorfstraße in Lustenau.
Das Waffela befindet sich in der Neudorfstraße in Lustenau.
Laura Reicher ließ sich die Winterzauber-Waffel schmecken.
Laura Reicher ließ sich die Winterzauber-Waffel schmecken.
Nadine Peschl, Oguzhan und Yeliz Buldu (v.l.nr.) mit den Kindern Nisa und Kerim.
Nadine Peschl, Oguzhan und Yeliz Buldu (v.l.nr.) mit den Kindern Nisa und Kerim.
Familie Gümüs kam aus Hörbranz zur Eröffnungsfeier.
Familie Gümüs kam aus Hörbranz zur Eröffnungsfeier.
Levent Gültekin (links) eröffnete am Samstag die Waffela. Seine Frau Zehra unterstütz ihn.
Levent Gültekin (links) eröffnete am Samstag die Waffela. Seine Frau Zehra unterstütz ihn.
Großer Andrang herrschte bei der Eröffnung.
Großer Andrang herrschte bei der Eröffnung.