Schnäppchen für die Ewigkeit
„Also, meine Mutter, die hat Staubsauger gesammelt!“ Erneut kullert Lachen hin und her. „Für jedes Stockwerk haben wir wenigstens drei davon!“ Seit einer kleinen Ewigkeit zählen die Gesprächspartner auf, welchen Marotten ihre Altvorderen so frönten. Was da in manchen Haushalten angehäuft wurde, ergäbe einen Versandhandel von beachtlicher Dimension. Und dabei sind noch gar nicht alle zu Wort gekommen.
Spätestens in den Nachlässen machen sie die Erben sprachlos: 30 Kämme, 27 Rosenkränze, acht Kaffeemaschinen, fünf davon noch original verpackt. Als hätte da jemand auf Vorrat eingekauft oder schlichtweg die Kontrolle verloren. Jede sich öffnende Kastentür enthüllt wahre Wunder und ungeahnte Facetten der Verblichenen: Wusste gar nicht, dass Großvater Zuckersäckle gesammelt hat! Aber eben hat sich der Küchenschrank gerade lawinenartig erleichtert und auf dem Esstisch kommen die hübschesten Sujets von anno dazumal zum Vorschein.
Die Runde plaudert noch lange ganz aufgeräumt. Dann zieht jeder seiner Wege, wohlig umkost vom Bewusstsein, selbst natürlich klüger, ökonomischer, vernünftiger zu sein. Dieses Bewusstsein bleibt wenigstens am Leben, bis der nächste digitale Trommelwirbel allen Vorsätzen erneut den Garaus macht: Grey Thursday, Black Friday, Cyber Monday – so günstig wird es nie wieder! Worüber sich wohl unsere Enkel eines Tages ausschütten werden vor Lachen? Über 13 Smartphones vielleicht oder vier Kopfhörer (zwei davon noch original verpackt)?
Kommentar